Habe vor ein paar tagen einen eichenstamm mit dübeln beimpft, und danach in feuchte jutesäcke eingewickelt und einige zentimeter vom boden aufgelegt, an einem schattigen standort im garten! Die enden habe ich mit wachs eingeschmiert (wie empfohlen) die restlichen löcher allerdings offen gelassen...
Lese hier immer davon das die stämme in folie gewickelt werden, ist das notwendig? Bin nicht so der plastikfan

Hoffe noch dazu das es nicht schon zu kalt ist, damit das myzel noch zeit zum "anwachsen" hat!?
Soll ich den stamm regelmässig befeuchten?
Vlt kann mir ja jemand seine erfahrungen berichten

Greetz