Muss das so aussehen?
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
-
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: Donnerstag, 01. Januar 2015 17:22
Muss das so aussehen?
Hallo
Hier ist ein Foto meiner Kräuterseitlinge. Ist das normal, dass die so flauschig werden?
Habe 4 Gläser und die sehen nach knapp 1 Woche alle so aus.
Gruss
Hier ist ein Foto meiner Kräuterseitlinge. Ist das normal, dass die so flauschig werden?
Habe 4 Gläser und die sehen nach knapp 1 Woche alle so aus.
Gruss
- Reblaus
- Ehren - Member
- Beiträge: 408
- Registriert: Mittwoch, 25. November 2009 22:02
- Wohnort: Wentorf bei Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Muss das so aussehen?
Hallo, sieht gut aus.
-
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: Donnerstag, 01. Januar 2015 17:22
Re: Muss das so aussehen?
Puh, danke, dann bin ich ja beruhigt.
Ich hatte eben erwartet, dass sich das Mycel mehr in die Breite verteilt. Offenbar bin ich einfach zu ungeduldig
Gruss
Ich hatte eben erwartet, dass sich das Mycel mehr in die Breite verteilt. Offenbar bin ich einfach zu ungeduldig

Gruss
Re: Muss das so aussehen?
hey,
so gehts immer los und dann wuchern sie in bodennähe "wurzelartig" weiter
vllt kannst du mir da weiterhelfen, reblaus, wieso muss man das mycel auf das wurzelartigeselektieren? wird ja auf den ganzen Seiten der shops als unabdingbar angepriesen.
so gehts immer los und dann wuchern sie in bodennähe "wurzelartig" weiter
vllt kannst du mir da weiterhelfen, reblaus, wieso muss man das mycel auf das wurzelartigeselektieren? wird ja auf den ganzen Seiten der shops als unabdingbar angepriesen.
- Reblaus
- Ehren - Member
- Beiträge: 408
- Registriert: Mittwoch, 25. November 2009 22:02
- Wohnort: Wentorf bei Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Muss das so aussehen?
Hi Chris,
bis jetzt hatte ich noch keine Kultur, die ausgeprägt solche sektoralen Unterschiede zeigt. In der Literatur und im Netz findet man diesen Unterschied zwischen watteartigem und rhizomorphen Wuchs meist im Zusammenhang von Kulturen die aus Sporenabdrücken gewonnen wurden. Bei diesen hast du quasi Mischkulturen, aus denen du einzelne Stämme isolieren kannst. Dort legt man dann meist Wert auf rasches Wachstum. Bei geklonten Kulturen hast du von Anfang an einen bestimmten Stamm, auch wenn du mehrere Ansätze fährst.
Zweiter Punkt wäre die „Degeneration“ der Reinkulturen wenn man sie zu oft von Platte zu Platte passagiert. Es könnte passieren, dass man sich dabei nach gewisser Zeit Mutationen einfängt, die negativen Einfluss auf Wachstum haben. Dieses Phänomen ist am Punkt der Inkulturnahme praktisch irrelevant.
Der KS von Wannenbräu wächst hier in die Höhe und wattig. Ich vermute, dass liegt an der Zuckerkonzentration. Ich glaube das sind hier 10 Prozent Malzextrakt. Der KS hat wahrscheinlich gerade etwas osmotischen Stress. Da er aber wächst, ist es kein Problem. Am Ende ist es trotzdem eine saubere Reinkultur.
An dem Punkt hier braucht man nicht selektieren.
VG
Reblaus
bis jetzt hatte ich noch keine Kultur, die ausgeprägt solche sektoralen Unterschiede zeigt. In der Literatur und im Netz findet man diesen Unterschied zwischen watteartigem und rhizomorphen Wuchs meist im Zusammenhang von Kulturen die aus Sporenabdrücken gewonnen wurden. Bei diesen hast du quasi Mischkulturen, aus denen du einzelne Stämme isolieren kannst. Dort legt man dann meist Wert auf rasches Wachstum. Bei geklonten Kulturen hast du von Anfang an einen bestimmten Stamm, auch wenn du mehrere Ansätze fährst.
Zweiter Punkt wäre die „Degeneration“ der Reinkulturen wenn man sie zu oft von Platte zu Platte passagiert. Es könnte passieren, dass man sich dabei nach gewisser Zeit Mutationen einfängt, die negativen Einfluss auf Wachstum haben. Dieses Phänomen ist am Punkt der Inkulturnahme praktisch irrelevant.
Der KS von Wannenbräu wächst hier in die Höhe und wattig. Ich vermute, dass liegt an der Zuckerkonzentration. Ich glaube das sind hier 10 Prozent Malzextrakt. Der KS hat wahrscheinlich gerade etwas osmotischen Stress. Da er aber wächst, ist es kein Problem. Am Ende ist es trotzdem eine saubere Reinkultur.
An dem Punkt hier braucht man nicht selektieren.
VG
Reblaus
-
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: Donnerstag, 01. Januar 2015 17:22
Re: Muss das so aussehen?
Hallo
Ne, die 10% Kulturen sing mir vergammelt. Da ist nichts gewachsen. Dies sind jetzt ca. 2% Malz.
D.h. Ich kann eigentlich auch noch weniger nehmen? Was ist denn üblich?
Gruss
Ne, die 10% Kulturen sing mir vergammelt. Da ist nichts gewachsen. Dies sind jetzt ca. 2% Malz.
D.h. Ich kann eigentlich auch noch weniger nehmen? Was ist denn üblich?
Gruss