Hallo,
ich habe bei meiner Pilzzuchtbox (Plastiktüte in Karton, Stroh bzw Heu als Substrat) letzte Woche das erste mal ernten können. Voller Vorfreude habe ich mir fünf bis zehn größere Exemplare rausgeschnitten. Danach ist das Wachstum Stagniert und die Pilze wurden fahl gelblich. Auch an den anderen Stellen an welchen noch kleine Ansätze aus den Luftschlitzen kamen ist das gleiche passiert.
Ich habe mir auch eingebildet weislichen Flaum an den unteren stellen der Pilze zu sehen und habe deshalb vorsichtshalber alle noch vorhandenen Austriebe entfernt.
Wisst ihr was da passiert ist bzw kann ich noch mit Ernte rechnen oder ist das Myzel kontaminiert??
Bin ratlos und frustriert weil es das erste mal ist das ich Pilze kultiviere und mir das mords Spass gemacht hat bisher...
Danke bis dahin
Flatronslim
Austernpilze, Ausfall nach erster Ernte.
Moderatoren: Mycelio, Das-Pilzimperium
- Lauscher
- Site Admin
- Beiträge: 971
- Registriert: Samstag, 05. Januar 2008 12:58
- Wohnort: Nordhessen, bei Wolfhagen
Re: Austernpilze, Ausfall nach erster Ernte.
Hallo flatromslim,
erstmal Glückwunsch zur ersten Ernte!
Ob man alle Büschel gleichzeitig ernten sollte, weiß ich nicht so sicher. Meistens wird es wohl so gemacht. Gewöhnlich gibt es dann noch eine zweite und dritte Erntewelle. Da Du bereits alle Austriebe entfernt hast, denke ich, daß Du bald die zweite Ernte haben wirst.
Viele Grüße, Lauscher
erstmal Glückwunsch zur ersten Ernte!
Die Austern kommen als Büschel aus dem Substrat; Du mußt immer ein ganzes Büschel am Stück ernten, einzelne Stücke herauszuschneiden ist schlecht für die anderen Büschelteile. Du kannst ein gesamtes Büschel als nur einen großen Fruchtkörper ansehen.Voller Vorfreude habe ich mir fünf bis zehn größere Exemplare rausgeschnitten.
Der weiße Flaum auf Austernpilzen ist normal, das ist neu austreibendes Myzel. Wenn Du Fruchtkörper ein bis zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt, bilden sie auch diesen Flaum. Den Flaum kann man optisch zuerst für Schimmel halten, er ist aber tatsächlich ein gutes Zeichen für die Vitalität der Auster.Ich habe mir auch eingebildet weislichen Flaum an den unteren stellen der Pilze zu sehen und habe deshalb vorsichtshalber alle noch vorhandenen Austriebe entfernt.
Ob man alle Büschel gleichzeitig ernten sollte, weiß ich nicht so sicher. Meistens wird es wohl so gemacht. Gewöhnlich gibt es dann noch eine zweite und dritte Erntewelle. Da Du bereits alle Austriebe entfernt hast, denke ich, daß Du bald die zweite Ernte haben wirst.
Viele Grüße, Lauscher
-------------------------------------------------------------------
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]