Hi liebe Pilzgemeinde,
Freunde von mir haben folgende Problematik:
Alle unsere Shiitake wachsen auf Holz des selben Baumes, gleichzeitig
eingeweicht, am selben Ort gelagert.
A: Auf mehreren anderen Stämmen wachsen Pilze von denen die Kappe in der
Mitte rissig aufreißt, deren Stiel kräftiger ist, auch die Hutdicke
erscheint mächtiger und die Hutfarbe ist mehr grau als braun.
B: Auf manchen Eichenstämmen wachsen Shiitake mit
brauner, glatter Kappe.
#Unsere Frage: Sind es die gleichen Pilze?
Wir haben mehrere Gebinde Körnerbrut verarbeitet, so dass es sein kann,
dass wir nun unterschiedliche Zuchtstämme haben!?
Oder könnte es ein ganz anderer Pilz sein?
Ich bin super gespannt!
Shiitake auf Eiche mit unterschiedlichen Phänotypen
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
-
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: Mittwoch, 08. Juli 2015 15:21
- Lauscher
- Site Admin
- Beiträge: 971
- Registriert: Samstag, 05. Januar 2008 12:58
- Wohnort: Nordhessen, bei Wolfhagen
Re: Shiitake auf Eiche mit unterschiedlichen Phänotypen
Die ersten zwei Bilder sehen typisch nach Shiitake aus.
Bei den unteren 2 Bildern erinert mich das stark an den Riesenträuschling Stropharia rugosoannulata, im Handel auch "Braunkappe" genannt.
Mein Glückwunsch!
Schau mal genauer nach Bestimmungsmerkmalen des Riesenträuschlings, damit Du auch sicher sein kannst. Wenn er es wirklich ist, hast Du jetzt 2 sehr gute Speisepilze zur Auswahl.
Bei den unteren 2 Bildern erinert mich das stark an den Riesenträuschling Stropharia rugosoannulata, im Handel auch "Braunkappe" genannt.
Mein Glückwunsch!
Schau mal genauer nach Bestimmungsmerkmalen des Riesenträuschlings, damit Du auch sicher sein kannst. Wenn er es wirklich ist, hast Du jetzt 2 sehr gute Speisepilze zur Auswahl.

-------------------------------------------------------------------
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]