Hallo,
Kann mir jemand sagen wie lange ich warten soll mit dem Beimpfen meiner Eichenstämme ?
Ich habe die gestern und heute frisch geschlagen.
Irgendwo glaube ich makl gelesen zu haben daß man da mindestens 4 Wochen warten soll, wegen Gerbsäure etc.. ???
Mein Problem, meine Körnerbrut ist schon fast überreif, müsste jetzt dringend verarbeitet werden.
Danke für Eure Infos.. hanni
Eichenstämme heute frisch geschlagen
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
- Lauscher
- Site Admin
- Beiträge: 971
- Registriert: Samstag, 05. Januar 2008 12:58
- Wohnort: Nordhessen, bei Wolfhagen
Re: Eichenstämme heute frisch geschlagen
Hallo hanni,
ja, 4 bis 8 Wochen würde ich schon warten mit dem Beimpfen. Wenn die Brut schon sehr reif ist, kannst Du sie einfach kühl und dunkel stellen, z.B. in einen Keller. Ich sehe darin kein großes Problem, Brut lange zu lagern.
Womit willst Du beimpfen? Nicht alle Pilze mögen Eiche. Shiitake ist der Klassiker für Eichenholz.
Viele Grüße, Lauscher
ja, 4 bis 8 Wochen würde ich schon warten mit dem Beimpfen. Wenn die Brut schon sehr reif ist, kannst Du sie einfach kühl und dunkel stellen, z.B. in einen Keller. Ich sehe darin kein großes Problem, Brut lange zu lagern.
Womit willst Du beimpfen? Nicht alle Pilze mögen Eiche. Shiitake ist der Klassiker für Eichenholz.
Viele Grüße, Lauscher
-------------------------------------------------------------------
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
Re: Eichenstämme heute frisch geschlagen
Dankeschön,
Da kommt nur Shiitake drauf, Austern mache ich auf Strohpellets.
Verschiedene andere Sorten habe ich wegen mangelndem Ertrag aufgegeben zu züchten.
Hab mal unter anderem Kräutersetling probiert, aber die brachte ich leider nicht zum fruchten. obwohl sie sehr vigoros gewachsen sind.
Vielen Dank Hanni
Da kommt nur Shiitake drauf, Austern mache ich auf Strohpellets.
Verschiedene andere Sorten habe ich wegen mangelndem Ertrag aufgegeben zu züchten.
Hab mal unter anderem Kräutersetling probiert, aber die brachte ich leider nicht zum fruchten. obwohl sie sehr vigoros gewachsen sind.
Vielen Dank Hanni