Ihr Lieben,
bei meinem heutigen Spaziergang fand ich neben zahlreichen Maronen in gleicher Umgebung auch diesen Pilz (siehe Photos). Er sieht eigentlich von der Kappe und Stielfarbe wie eine junge Marone aus. Das Bauchige erinnert jedoch eher an einen Steinpilz. Die Röhren sind weißlich und bläuen nicht.
Welcher Pilz könnte das sein?
Marone, Steinpilz oder???
Moderatoren: Mycelio, Das-Pilzimperium
- Lauscher
- Site Admin
- Beiträge: 971
- Registriert: Samstag, 05. Januar 2008 12:58
- Wohnort: Nordhessen, bei Wolfhagen
Re: Marone, Steinpilz oder???
Hallo Porcini, willkommen im Forum!
Bei dem Pilz bin ich überfragt. Du könntest auf pilzforum.eu nachfragen, dort sind mehr Kenner zum Thema Pilzbestimmung. Hier sind mehr die Züchter unterwegs.
Viele Grüße, Martin
Bei dem Pilz bin ich überfragt. Du könntest auf pilzforum.eu nachfragen, dort sind mehr Kenner zum Thema Pilzbestimmung. Hier sind mehr die Züchter unterwegs.
Viele Grüße, Martin
-------------------------------------------------------------------
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
Re: Marone, Steinpilz oder???
Das sieht mir sehr nach einem Maronenröhrling aus.
-
- Pilzfreund
- Beiträge: 89
- Registriert: Samstag, 05. November 2016 21:48
- Wohnort: Nord-Hessen, kurz vor NRW
Re: Marone, Steinpilz oder???
Da sich die Röhren nicht verfärben, tippe ich eher auf einen etwas degenerierten, oder sehr jungen Steinpilz. [absolut ohne Gewähr! Aufgrund dieser Aussage NICHT ESSBAR!]