Hi Sascha,
was ist denn das für ein Vernebler?
Ich hab einfach einen Ultraschallnebler in mein Foliengewächshaus gestellt. Luftwechsel erfolgt bei mir noch passiv (Gewächshaus ist ohnehin nicht dicht), für Luftumwälzung habe ich einen PC-Lüfter.
Die Steuerung muss noch warten, dann werde ich aber auch CO2 messen und (über Frischluftzufuhr) regeln. Ich habe einen einigermaßen preiswerten Sensor gefunden, der die hohe Luftfeuchtigkeit hoffentlich überlebt (eigentlich nur bis 95% rel. LF, keine Kondensation). Für die Heizung habe ich ein PTC-Element vorgesehen, weiß nur noch nicht, wieviel Leistung (Watt) es haben soll. Da die Umgebung im Winter 18-20° Celsius hat, braucht es wohl (für manche Arten) ein paar Watt und am besten auch eine Isolierung. Im Sommer brauche ich vermutlich gar keine zusätzliche Heizung. Kommt natürlich auch auf den Pilz an. Bei den Arten, die einen Kälteschock brauchen, kann es schwierig werden. Eine Kühlung werde ich aber nicht einbauen, allenfalls die Säcke einige Zeit kalt stellen. Zum Regeln von Temperatur und Luftfeuchtigkeit werde ich wohl mehrere Sensoren verbauen: einer oben, einer unten und einer außen.
Übrigens gibt es sehr einfache Lösungen, wenn man nur eine Heizung braucht (z. B. für einen Inkubator): PTC-Elemente ("LKW-Heizung") und dazu passend einen Regler mit Sensor (Fühler). Zum Beispiel:
http://www.ebay.de/itm/Digital-Temperat ... 1080602239
http://www.ebay.de/itm/Auto-LKW-DC-12V- ... SwPCVX6uj0
Wieviel Leistung man braucht, muss man in etwa abschätzen. Bei einer Styroporkiste als Inkubator sollten wenige Watt reichen. Ein zusätzlicher Lüfter für die Umwälzung und Wärmeverteilung kann sicher nicht schaden. Aber der Vorteil einer solchen Lösung ist, dass man keinerlei Programmierkenntnisse benötigt.
Für die Beleuchtung suche ich noch nach den perfekten LED. Vermutlich werde ich zum einen UV- und Blau-LED verwenden (um etwa zwischen 380 und 450 nm alles abzudecken) und zum Vergleich kaltweiße LED mit hohem Farbwiedergabeindex (CRI > 90 Ra). Praktisch wären LED-Strips oder passende Leisten.
Grüße
Oliver