Ich bin absoluter Neuling in Sachen Pilzzucht aber möchte es sehr gerne lernen.
Da ich Pilze liebe ist dies genau das richtig für mich.
Als erstes wollte ich mal eine Agarplatte herstellen um zu sehen ob ich ein Pilz Klonen könnte.
Also habe ich mich nach Agar Rezepten umgesehen und für das Bier Agar entschieden.
Also 0,5l alkoholfreies Bier aufgekocht und 8 Gramm Agar Agar zugegeben.
In Gläser abgefüllt ( Petrischalen sind bestellt ).
Bis hier sah alles sehr gut aus, die Platten wurden auch schön fest.
Also denke ich bis hier nichts falsch gemacht zu haben.

Nun wollte ich diese noch sterilisieren.
Also habe ich die Gläser mit aufgesetztem Deckel und Alufolie im DDKT Sterilisiert.
Nach der Sterilisation wurde das Agar aber nichtmehr so hart wie vorher.

Habe es auch ein zweites mal versucht und vor dem Sterilisieren noch etwas Agar zugegeben aber mit dem gleichen Ergebniss.
Was ich mit vorstellen könnte ist das durch die grossen Gläser zu viel Kondenswasser beim Sterilisieren entstanden ist.

Ist es besser das Agar in einem fast vollem Gefäs zu Sterilisieren und erst danach auf sterile Petrischalen zu geben?
Habe trotzdem versuche ein paar Pilzstücke auf das Agar zu legen aber leider ist dieser so weich das die Stücke auf dem
Boden sinken und sich mit dem Agar vollsaugen.
Als erstes wollte ich einfach mal sehen ob ich das Myzel vermehren kann, falls dies klappen würde könnte ich mit der Körnerbrut weitermachen.
Ich währe sehr froh etwas von euch erfahren zu können.
Vielen Dank
Gruss Spori