Ein kleines Update, falls es überhaupt jemanden interessiert. Das Shiitakemyzel in der ersten Tupperdose (nur mit Buchenmehl) hatte zwischenzeitlich eine Wachstumspause eingelegt gehabt. Es scheint so zu sein, dass es sich Unten im Behälter vermutlich eine Konti gebildet hat.
Das sind zwei Bilder vom 08.12.. auf dem ersten Bild von der vorderen Seite sieht man unten links leicht dunklen Fleck. Und insgesamt (Bild 1 + Bild 2) scheint es einen leicht dunkleren Bereich unterhalb des Myzels geben.
Bild von Vorne
Bild von der Seite
Das sind die zwei Bilder von heute. Es scheint so zu sein, dass das Shiitakemyzel sich durchgesetzt hat (falls es überhaupt eine Konti war). Der dunkle Fleck auf der linken Seite ist quasi aufgelöst. Und man sieht bei beiden Bilder das das Myzel komplett in die dunkle Ebene des Buchmehls reinwächst.
Bild von Vorne
Bild von der Seite
Bis jetzt sieht insgesamt sehr positiv aus. Falls es tatsächlich eine Konti war, scheint der Shiitake wirklich sehr widerstandsfähig zu sein. Mehr als die Hälfte des Behälters ist schon durchwachsen.
Mein zweiter Behälter, mit dem Substrat aus Buchenholzmehl, Apfelholzspänen, Futtermais und Gips, scheint noch besser zu funktionieren. Das Myzel explodiert nahezu. Das Substrat habe ich wesentlich trockener gemacht, als im ersten Behälter.
Das sind die zwei Bilder vom 10.12.:
Und das sind die zwei Bilder von heute. Von der hinteren Seite habe ich leider kein Bild gemacht, aber dort ist schon eine durchgehende weiße Myzelschicht entstanden.
