womit verschweißt ihr den eure Substratbeutel bzw. klebt sie zu?
ich hab gestern das erstemal beutel sterilisiert und hab sie jetzt provesorisch mit zwei kabelbinder verschlossen ich hab noch in alkoholgetränkter filterwatte vor dem verschließen in die beutelöffnung gegeben - mal schauen ob das hält???
und könnt ihr mal bilder machen wie ihr den autoklaven vollpackt bzw. lese ich immer von beutel zweimal umklappen mit filter nach innen, aber das hält ja auch nicht so gut und klebeband wird sich im autoklaven auflösen vermute ich.
Generell war das Beimpfen eine ziemliche fuzelei - da ich in der glovebox nicht die 0,75l flaschen ind den vollen substratbeutel kippen kann (weil zu niedrig) und jetzt hab ich zwischen 2 Bunsenbrennern gearbeitet - das ist halt nicht so optimal.
Wie macht ihr das wenn ihr keinen Hepafilter habt?
Achja und macht ihr Austern immer nur auf stroh oder auch mit zuschlagstoffe - generell hätte ich gern von euch ein paar tips zu mischungsverhältnisse (wenn ihr da freigiebig seid


Danke für die Infos
lg joha