ich habe ein sehr spezielles Projekt, bei dem es primär um das Substrat und nicht den Fruchtkörper geht. Das durchwachsene Substrat wird noch vor der Fruchtung getrocknet und entweder als bereits fertige Form verwendet oder weiter verarbeitet. Es handelt sich um mein Abschlussprojekt, für jeden Tipp bin ich also sehr dankbar.

nachdem ich mir schon einige Tipps hier geholt habe würde ich gerne eure Meinung für mein konkretes Projekt einholen. Ich habe mich bereits viel eingelesen und Versuche gemacht, nun geht es ans Eingemachte, d.h. die vorerst finale Versuchsreihe.
So habe ich mir den Prozess vorgestellt:
Pilzkultur:
Ich möchte flüssige Pilzkultur herstellen um eine gleichmäßige Verteilung zu erreichen. Ich habe Flüssigmyzelspritzen sowie Kulturen auf Agar. Ich stelle Nährflüssigkeit mithilfe von Malzextrakt her, sterilisiere dieses und impfe anschließend. Mischverhältnis 20ml Spritze auf 200ml Nährflüssigkeit? Woran erkenne ich, dass die Flüssigkeit bereit ist um wiederum mehr zu beimpfen? Ich möchte eine große Menge bekommen, d.h. mehrere 5L Kanister.
Anfangen würde ich mit Einmachgläsern mit zwei Löchern. Eines mit Filterwatte gestopft und eines mit Silikon versiegelt.
Ich möchte mit Pleurotus ostreatus und Reishi beginnen, bin gerne offen für Tipps von Kulturen die interessant sein könnten.
Substrat:
Hier möchte ich einige Mischungen ausprobieren, z.B. mit Kaffeesatz, Kokosfasern, Braureste,... Natürlich sterilisiert.
Glaubt ihr, dass ich mit Zusätzen wie etwa Kalk, Vermiculit oder anderes das Wachstum beschleunigen kann?
Formen:
Hier liegt wohl noch die meiste Arbeit. Gerade bei größeren Formen stehe ich noch vor Fragen. Habt ihr Erfahrungen mit Filtern, etwa aus Tyvek oder Watte? Wenn das Substrat sehr rein gehalten ist, kann man dann auch einfach Löcher rein stechen? Mit Folie lässt sich sicherlich gut arbeiten, kennt ihr auch andere Materialien die sich eignen und desinfizierbar sind?
Vorgang:
Ich versuche natürlich so sauber wie möglich zu arbeiten. Ich habe vor, das Substrat in einer Schale/Wanne mit der Flüssigkeit zu vermengen und anschließend in die gewünschte Form zu bringen.
Hier könnt ihr sehen in welche Richtung das ganze grob gehen soll:
http://www.ecovativedesign.com/
Seht ihr in meinem Vorgehen irgendwo Schwachstellen? Fallen euch Tipps ein oder sonst etwas auf?

Würde mich sehr freuen Feedback zu bekommen.
Beste Grüße,
Simon