

Da ist wer in die Witzkiste gefallen!!
Mit Austern kenn ich mich noch nicht so gut aus. Die hab ich bisher nur in Baumstämmen von Birke und Buche. Voriges Jahr und heuer im Frühjahr beimpft, jedoch noch eingemietet.
Letzten Samstag hab ich einen kleinen Keil von einem durchwachsenen Austernbuchenstamm abgeschnitten und gestern davon Petris angelegt. Das Mycel ist richtig schnell aus der Schnittfläche rausgewuchert, sodass ich gestern einiges an Material zum Klonen hatte!

So. Nun zum Substrat.
Schau mal im Forum genauer nach... bin mir sicher da gibts einiges an Infos zu den Austern.
Easy gehts über die Forumssuchfunktion!
Meine Meinung zum Substrat: Funkt sicher auch mit Kleie/Laubholzspäne!:D sicher auch mit Späne alleine.
Geht bestimmt auch auf autoklavierten Telefonbüchern.









Austern wachsen praktisch auf allem.
Liebe Grüße!
Gerald