Mycelspritzen + sterilisiertes Substrat = Erfolg ?
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz
Mycelspritzen + sterilisiertes Substrat = Erfolg ?
Hi Leute,
ich würd euch bitten ein paar Meinungen zu meiner Idee abzugeben:
Ich hab nen Shop für Pilzzucht gefunden, wo es Mycelspritzen und auch sterilisierte Holzsubstrate zu kaufen gibt.
Mein Gedanke:
Mycelspritzen kaufen und das im Filterbeutel angelieferte Substrat damit beimpfen.
Dadurch würde ich das aufwendige Herstellen von Mycel auf Agar bzw das Vermehren über Körnerbrut vermeiden.
Oder?
Sollte ich trotzdem erst Körnerbrut herstellen? Gibt es im gleichen Shop, auch sterilisert in PF Tek Gläsern...
Oder funktioniert das auch so, sterilisiertes Substrat direkt beimpfen?
Und weiter, kann ich die Filterbeutel sowohl für Durchwachs- als auch Fruchtungsphase nutzen?
Danke für alle Meinungen
ich würd euch bitten ein paar Meinungen zu meiner Idee abzugeben:
Ich hab nen Shop für Pilzzucht gefunden, wo es Mycelspritzen und auch sterilisierte Holzsubstrate zu kaufen gibt.
Mein Gedanke:
Mycelspritzen kaufen und das im Filterbeutel angelieferte Substrat damit beimpfen.
Dadurch würde ich das aufwendige Herstellen von Mycel auf Agar bzw das Vermehren über Körnerbrut vermeiden.
Oder?
Sollte ich trotzdem erst Körnerbrut herstellen? Gibt es im gleichen Shop, auch sterilisert in PF Tek Gläsern...
Oder funktioniert das auch so, sterilisiertes Substrat direkt beimpfen?
Und weiter, kann ich die Filterbeutel sowohl für Durchwachs- als auch Fruchtungsphase nutzen?
Danke für alle Meinungen
Re: Mycelspritzen + sterilisiertes Substrat = Erfolg ?
Also ganz einfach geantwortet,
das Substrat ist extra dafür Sterilisiert worden. Die Spritze dafür vorgesehen. Du musst nur aufpassen das Du dir keine Kontis beim Beimpfen einfängst. Der Beutel wächst dann durch und bilden sich kleine Primos schneidest du Löcher oder Schlitze in den Beutel. Der Pilz wächst dann aus diesen Stellen.
Viel Glück
das Substrat ist extra dafür Sterilisiert worden. Die Spritze dafür vorgesehen. Du musst nur aufpassen das Du dir keine Kontis beim Beimpfen einfängst. Der Beutel wächst dann durch und bilden sich kleine Primos schneidest du Löcher oder Schlitze in den Beutel. Der Pilz wächst dann aus diesen Stellen.
Viel Glück
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 1038
- Registriert: Donnerstag, 21. April 2016 14:15
- Wohnort: Rheinkreis Neuss
Re: Mycelspritzen + sterilisiertes Substrat = Erfolg ?
Der Shop hat doch bestimmt auch eine Anleitung online, wie dessen Produkte verwendet werden sollten. Ich würde niemals Sporen direkt ins Bulk-Substrat geben, sondern vorher immer Agar und Körnerbrut machen. Und das nicht, weil es so viel Freude macht. 

Re: Mycelspritzen + sterilisiertes Substrat = Erfolg ?
Was denn nun? sporenspritze oder myzelspritze? Ich denke in dem Shop handelt es sich um eine sporenspritze. .. Die brauchst nicht kaufen.
Und das sterilisierte substrat würde ich mir auch sparen.
vorschlag: besorg dir eine Portion körnerbrut. besuche das nächste Sägewerk. .. Und besorg dir sägemehl (kein sägemehl von Spanplatten!) wo könntest du unbehandeltes substrat herbekommen? Gefriersäcke. ... Ab geht die Post.
vorschlag2: besorg dir schöne Pilze im Supermarkt und klone die Dinger. ...Ist noch billiger.
Und das sterilisierte substrat würde ich mir auch sparen.
vorschlag: besorg dir eine Portion körnerbrut. besuche das nächste Sägewerk. .. Und besorg dir sägemehl (kein sägemehl von Spanplatten!) wo könntest du unbehandeltes substrat herbekommen? Gefriersäcke. ... Ab geht die Post.
vorschlag2: besorg dir schöne Pilze im Supermarkt und klone die Dinger. ...Ist noch billiger.
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 1038
- Registriert: Donnerstag, 21. April 2016 14:15
- Wohnort: Rheinkreis Neuss
Re: Mycelspritzen + sterilisiertes Substrat = Erfolg ?
Ach so, Mycelspritze .... es war spät...
Ich würde trotzdem immer über Körnerbrut gehen. Aber Versuch macht bekanntlich klug.
Ich würde trotzdem immer über Körnerbrut gehen. Aber Versuch macht bekanntlich klug.
Re: Mycelspritzen + sterilisiertes Substrat = Erfolg ?
Hab dem Shop mal die gleiche Frage geschrieben, heute kam die Antwort.
Sie empfehlen auch den Zwischenschritt über Körnerbrut...
Ich würd mir schon gern die erste Stufe mit den Petrischalen sparen, deswegen die Mycelspritzen (3 mal 20ml für zusammen knapp 20 Euronen kann ich verkraften, laut Angaben reichen 20ml zum Beimpfen von 3kg bzw 5l Getreidesubstrat zur Herstellung von Pilzbrut).
Das wär für mich halt so ein Kompromiss aus "fertig kaufen" und "mach ich selber"...
Sie empfehlen auch den Zwischenschritt über Körnerbrut...
Ich würd mir schon gern die erste Stufe mit den Petrischalen sparen, deswegen die Mycelspritzen (3 mal 20ml für zusammen knapp 20 Euronen kann ich verkraften, laut Angaben reichen 20ml zum Beimpfen von 3kg bzw 5l Getreidesubstrat zur Herstellung von Pilzbrut).
Das wär für mich halt so ein Kompromiss aus "fertig kaufen" und "mach ich selber"...
Re: Mycelspritzen + sterilisiertes Substrat = Erfolg ?
Durch die körner hast du dann auch mehr Nährstoffe im Substrat. ...Das bringt auch mehr ertrag
was vergessen: mit einer myzelspritze agar zu beimpfen kommt mir sowieso überflüssig vor. agar ist gut fürs klonen oder eben für sporen.
was vergessen: mit einer myzelspritze agar zu beimpfen kommt mir sowieso überflüssig vor. agar ist gut fürs klonen oder eben für sporen.
Re: Mycelspritzen + sterilisiertes Substrat = Erfolg ?
Kann mir vielleicht noch jemand was zu den Mengen sagen?
Wenn der Shop aus 20ml Mycel ca. 5l Getreidebrut herstellt, dann wären das ja ca. zehn Gläser mit je 500ml? Welche Substratmengen kann ich damit dann beimpfen?
Wenn der Shop aus 20ml Mycel ca. 5l Getreidebrut herstellt, dann wären das ja ca. zehn Gläser mit je 500ml? Welche Substratmengen kann ich damit dann beimpfen?
Re: Mycelspritzen + sterilisiertes Substrat = Erfolg ?
Tschuldigt die Frage, aber wenn ich mir (egal ob ich Ahnung habe oder nicht) sterilisiertes Substrat hole und eine Mycelspritze bleibt mir doch eigentlich nur noch das direkte Impfen vom Substrat , oder
Mach ich den Beutel auf ist nix mehr steril!? Lieg ich da falsch? Ja es sei den ich habe eine Reinbank.

Mach ich den Beutel auf ist nix mehr steril!? Lieg ich da falsch? Ja es sei den ich habe eine Reinbank.
Re: Mycelspritzen + sterilisiertes Substrat = Erfolg ?
Oder halt ne Impfbox...
Wenn ich selbst Körnerbrut oder Substrate herstelle und im DDKT "sterilisiere", wären die nach dem Öffnen zum Beimpfen ja auch nicht mehr steril.
Wenn ich selbst Körnerbrut oder Substrate herstelle und im DDKT "sterilisiere", wären die nach dem Öffnen zum Beimpfen ja auch nicht mehr steril.
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 1038
- Registriert: Donnerstag, 21. April 2016 14:15
- Wohnort: Rheinkreis Neuss
Re: Mycelspritzen + sterilisiertes Substrat = Erfolg ?
Ich weiß ja nicht, um was für einen Pilz es geht oder welcher Händler das ist...
Mit der Sporenspritze kann man hervorragend sterilisierte Gläser mit z.B. Roggensubstrat beimpfen (durch Impfport bzw mit Tesa zugeklebtes Löchlein). Im Grunde reicht ein halber Milliliter pro Glas, wenn genügend Mycel drin ist. Viel hilft aber auch viel.
Mit der Sporenspritze kann man hervorragend sterilisierte Gläser mit z.B. Roggensubstrat beimpfen (durch Impfport bzw mit Tesa zugeklebtes Löchlein). Im Grunde reicht ein halber Milliliter pro Glas, wenn genügend Mycel drin ist. Viel hilft aber auch viel.
Re: Mycelspritzen + sterilisiertes Substrat = Erfolg ?
hmm...das sterilisierte substrat wird wohl kleie enthalten (was ist drinnen??).. Und dafür brauchst wirklich nur einen fleck am Beutel mit Desinfektionsmittel behandeln und dann durch stechen. ..reinspritzen..zukleben...fertig. Wenn du da noch körnerbrut rein gibst hast am Ende noch zu viele nährstoffe verballert._Hatti_ hat geschrieben:Tschuldigt die Frage, aber wenn ich mir (egal ob ich Ahnung habe oder nicht) sterilisiertes Substrat hole und eine Mycelspritze bleibt mir doch eigentlich nur noch das direkte Impfen vom Substrat , oder![]()
Mach ich den Beutel auf ist nix mehr steril!? Lieg ich da falsch? Ja es sei den ich habe eine Reinbank.
Genau, welcher pilz denn?
ich beimpfe meine ddktisierte körner auch ohne impfbox oder reinbank.... schaust halt dass dein Hund die Nase nicht reinstecktKulCid hat geschrieben:Oder halt ne Impfbox...
Wenn ich selbst Körnerbrut oder Substrate herstelle und im DDKT "sterilisiere", wären die nach dem Öffnen zum Beimpfen ja auch nicht mehr steril.

probier einfach aus
Re: Mycelspritzen + sterilisiertes Substrat = Erfolg ?
Zur Frage "welcher Pilz?":
Es gibt dort ca. 20 verschiedene Pilze, vom Shiitake über den Schwefelporling bis hin zu Leuchtpilzen...
Zum Substrat:
Das sterile Holzsubstrat im Mikrofilterbeutel ist "auf Buchenholzbasis, mit Weizenkleie supplementiert"
Roggen gäbe es mit Vermiculit und Gips, im Mikrofilterbeutel oder in PF Tek Gläsern...
Natürlich gäbe es alle Rohstoffe auch einzeln zu kaufen, aber grad beim Holzsubstrat könnte man sich das sterilisieren halt sparen... muss mir mal die preise genauer anschaun...
Es gibt dort ca. 20 verschiedene Pilze, vom Shiitake über den Schwefelporling bis hin zu Leuchtpilzen...
Zum Substrat:
Das sterile Holzsubstrat im Mikrofilterbeutel ist "auf Buchenholzbasis, mit Weizenkleie supplementiert"
Roggen gäbe es mit Vermiculit und Gips, im Mikrofilterbeutel oder in PF Tek Gläsern...
Natürlich gäbe es alle Rohstoffe auch einzeln zu kaufen, aber grad beim Holzsubstrat könnte man sich das sterilisieren halt sparen... muss mir mal die preise genauer anschaun...
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 1038
- Registriert: Donnerstag, 21. April 2016 14:15
- Wohnort: Rheinkreis Neuss
Re: Mycelspritzen + sterilisiertes Substrat = Erfolg ?
Dann hast du ja viel zu tun!KulCid hat geschrieben:Zur Frage "welcher Pilz?":
Es gibt dort ca. 20 verschiedene Pilze, vom Shiitake über den Schwefelporling bis hin zu Leuchtpilzen...

Sterilisieren muss man das ja eigentlich nur wegen der Weizenkleie. Bei Verwendung von Körnerbrut gibst du aber ja damit bereits bewachsenes und daher für Kontaminationen wenig anfälliges Getreide hinzu. Hast du mal über Stämme nachgedacht?KulCid hat geschrieben:Zum Substrat:
Das sterile Holzsubstrat im Mikrofilterbeutel ist "auf Buchenholzbasis, mit Weizenkleie supplementiert"
Roggen gäbe es mit Vermiculit und Gips, im Mikrofilterbeutel oder in PF Tek Gläsern...
Natürlich gäbe es alle Rohstoffe auch einzeln zu kaufen, aber grad beim Holzsubstrat könnte man sich das sterilisieren halt sparen... muss mir mal die preise genauer anschaun...
Re: Mycelspritzen + sterilisiertes Substrat = Erfolg ?
Ich hab schon viel nachgedacht, von Substraten in Beuteln über Mini-"Gewächshäuser" im Keller bis hin zu ganzen Lagerhallen ;DStänderpilz hat geschrieben:Hast du mal über Stämme nachgedacht?
Ich kenn bis jetzt aus der Praxis eben nur fertige Zuchtboxen und will da jetzt so langsam mehr und mehr selber machen usw