mit wildpilzen kenne ich mich nicht aus
aber ich schätze mal der ist richtig giftig. Das am Stiel ist auf jeden Fall ein "schürzerl" und kein bewegliches "ringerl". was für ein pilz?
Schopftintlinge sind sehr gute Speisepilze und kaum zu verwechseln.
Wer Pilze sammeln will, der sollte als Allererstes lernen, wie man Knollenblätterpilze (Amanitaceae) sicher erkennt. Dafür muss man nur die Basis etwas freilegen und schauen, ob da unten eine Knolle (Vulva) ist. Nicht alle Knollenblätterpilze sind giftig, aber viele sind tödlich giftig und es ist zudem ein grausamer Tod (multiples Organversagen). Zu den tödlich giftigen zählt u. a. der grüne Knollenblätterpilz. Ein essbarer Knollenblätterpilz ist z. B. der Perlzpilz. Bei manchen Knollenblätterpilzen wird die Giftigkeit oft stark übertrieben, wie z. B. beim roten und braunen Fliegenpilz wie auch beim Pantherpilz. Von letzteren würde man eher nicht sterben, aber man kann Vergiftungserscheinungen kriegen. Früher sind Fliegenpilze wohl als Rauschmittel von sibirischen Schamanen konsumiert worden.
Neben den Knollenblätterpilzen gibt es nur relativ wenig tödlich giftige Pilze, aber immer noch genügend giftige und ungenießbare.