Hätte gerne Igelstachelbart :-)
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
-
- Neuling
- Beiträge: 34
- Registriert: Samstag, 04. November 2017 17:34
Hätte gerne Igelstachelbart :-)
Hallo,
war letztes Jahr in Korea und kam da das erste mal mit dem Stachelbart in Kontakt. Durch suchen im Internet erfuhr ich den Namen. Es gab ihn in einem Restaurant direkt aus einer Plastikdose, worin er auch wuchs.
Meine Frage, wäre jemand in der Lage mir eine Petri oder gernerell Genetik in irgendeiner Form zukommen zu lassen? Wäre super lieb!
LG
war letztes Jahr in Korea und kam da das erste mal mit dem Stachelbart in Kontakt. Durch suchen im Internet erfuhr ich den Namen. Es gab ihn in einem Restaurant direkt aus einer Plastikdose, worin er auch wuchs.
Meine Frage, wäre jemand in der Lage mir eine Petri oder gernerell Genetik in irgendeiner Form zukommen zu lassen? Wäre super lieb!
LG
Re: Hätte gerne Igelstachelbart :-)
Hi,
leider keine Genetik, aber en PomPom bekommst du auch in den bekannten Pilzzuchtshops recht einfach...
ohne zu werben, aber hier z.B.: https://www.pilzzuchtshop.eu/home-pilzz ... chtbox-bio
wahrscheinlich auch in diversen anderen shops....
Gruß
leider keine Genetik, aber en PomPom bekommst du auch in den bekannten Pilzzuchtshops recht einfach...
ohne zu werben, aber hier z.B.: https://www.pilzzuchtshop.eu/home-pilzz ... chtbox-bio
wahrscheinlich auch in diversen anderen shops....
Gruß
Re: Hätte gerne Igelstachelbart :-)
Man könnte auch in den Wald gehen
Bei uns hinten an der Eiche rechts dann Stück den berg runter beim Fuchs vorbei gibt's ein guten Händler pom pom,affenkopf alles da. Leider sind weihnachtspilze meist verkauft.

Bei uns hinten an der Eiche rechts dann Stück den berg runter beim Fuchs vorbei gibt's ein guten Händler pom pom,affenkopf alles da. Leider sind weihnachtspilze meist verkauft.
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 

-
- Ehren - Member
- Beiträge: 380
- Registriert: Montag, 12. Dezember 2016 17:32
- Wohnort: Dessau Sachsen- Anhalt
Re: Hätte gerne Igelstachelbart :-)

-
- Neuling
- Beiträge: 34
- Registriert: Samstag, 04. November 2017 17:34
Re: Hätte gerne Igelstachelbart :-)
Beide scheinen sich wohl auf den Weg zu ihren mexikanischen verwandten gemacht zu haben um dort Sonne zu tanken und sich das Hirn raus zu schießen
hat mir der Dachs erzählt...
Ernsthaft, hat jemand Genetik die man tauschen könnte? Habe momentan nicht wirklich was zu bieten außer Dank und zur Not auch Geld
hätte auch Interesse am Reishi und alles andere was es so da draußen gibt (Ihr wisst ja, es gibt kein da draußen)
Gibt es hier im Forum überhaupt einen Tauschbereich? Finde es ist total unübersichtlich und verstreut sich dadurch sehr. Klar kann man dadurch gezielter posten, doch scheint es auch den Anschein zu erwecken das Forum wäre tot.
LG
schönen Sonntag

Ernsthaft, hat jemand Genetik die man tauschen könnte? Habe momentan nicht wirklich was zu bieten außer Dank und zur Not auch Geld

Gibt es hier im Forum überhaupt einen Tauschbereich? Finde es ist total unübersichtlich und verstreut sich dadurch sehr. Klar kann man dadurch gezielter posten, doch scheint es auch den Anschein zu erwecken das Forum wäre tot.
LG
schönen Sonntag
Re: Hätte gerne Igelstachelbart :-)
Hast du schon pilz Zucht Erfahrung ?
Vielleicht probierst du erst mal einen Anfänger pilz wie z.b. austernpilz ?
Ein austernpilz oder ein shittake solltest bei dir im Supermarkt bekommen damit kannst du schon Mal anfangen klone zu machen.
Vielleicht probierst du erst mal einen Anfänger pilz wie z.b. austernpilz ?
Ein austernpilz oder ein shittake solltest bei dir im Supermarkt bekommen damit kannst du schon Mal anfangen klone zu machen.
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 

-
- Neuling
- Beiträge: 34
- Registriert: Samstag, 04. November 2017 17:34
Re: Hätte gerne Igelstachelbart :-)
Servus,
ja habe mittlerweile gut 1,5 Monate Erfahrung.
Mein erster Shiitake hat angefangen zu pinnen, verfärbt sich so langsam braun. Habe zudem Austern- und Kräuterseitlinge auf Stroh, welche vorher auf Roggen vorgezogen wurden.
Habe auch aktuell Wasserstoffperoxid (2H2O) auf Kaffeesatz am laufen. Habe gestern auch mal Stroh-Agar-Petris mit Hefezugabe hergestellt. Habe davon noch nirgends gelesen und dachte ich versuche mal mein experimentelles Glück.
Ich sauge alles auf - an Infos - was geht. Mein ganzer Schrank ist voll mit Brut
Sollte eigentlich ein Projekt für meinen Dad werden, jetzt bin ich gefangen.
Also - Shiitake, Austernseitling, Kräuterseitling und MC sind schon vorhanden, hätte aber sehr sehr sehr gerne einen Lackporling und vorallem Affenkopfpilz
.. Hatte den Affenkopf das erste mal in Korea - LECKER
Hätte auch gerne Pink Oyster, Blue Oyster, Pearl Oyster, King Stropharia, Turkey Tail, Enokitake und alles was es sonst noch gibt x3
ja habe mittlerweile gut 1,5 Monate Erfahrung.
Mein erster Shiitake hat angefangen zu pinnen, verfärbt sich so langsam braun. Habe zudem Austern- und Kräuterseitlinge auf Stroh, welche vorher auf Roggen vorgezogen wurden.
Habe auch aktuell Wasserstoffperoxid (2H2O) auf Kaffeesatz am laufen. Habe gestern auch mal Stroh-Agar-Petris mit Hefezugabe hergestellt. Habe davon noch nirgends gelesen und dachte ich versuche mal mein experimentelles Glück.
Ich sauge alles auf - an Infos - was geht. Mein ganzer Schrank ist voll mit Brut

Also - Shiitake, Austernseitling, Kräuterseitling und MC sind schon vorhanden, hätte aber sehr sehr sehr gerne einen Lackporling und vorallem Affenkopfpilz

Hätte auch gerne Pink Oyster, Blue Oyster, Pearl Oyster, King Stropharia, Turkey Tail, Enokitake und alles was es sonst noch gibt x3