um die themperatur im Fruchtungsraum zu optimieren hatte ich im Herbst meinen Heizlüfter laufen. Nach 2 Tagen musste ich alles ausschalten. Das Kondenswasser tropfte nur so von der decke. Ich habe jetzt jmd gefunden der mir... Im jänner (wenns wahr ist) die Decke von innen isoliert.
An den Wänden war das Kondenswasser erträglich.
Die Wände sind nicht isoliert und auch der Boden nicht.
der Raum ist nach der deckenisolierung ziemlich dicht. Die Frischluft kommt von draussen und ist logischerweise kalt. Wenn ich kalte Luft reinblase dann muss irgendwo auch Luft raus. Und dann kondensierts halt dort.

Also brauche ich auch eine absaugung. Wenn ich jetzt einen 2ten rohrventilator anbringe dann geht die Wärme flöten und wahrscheinlich würde hier die Feuchtigkeit nur so raus tropfen (bzw. eis)
also keine Ventilatoren sondern einen wärmetauscher. Ist das ganze Problem damit gelöst???
Ich habe bedenken dass ein herkömmlicher Wohnraum-luft-wärmetauscher die hohe Luftfeuchtigkeit schafft.