M.procera (bei uns recht häufig ) ist wirklich einer meiner kulinarischen Favoriten , allerdings mag ich die panierte Version nicht so, einfach zu fettig.
Besser finde ich es die Hüte, Lamellen nach oben auf das Backblech zu legen ein wenig (Kräuter)-Butter
drauf ,dann mit Käse bestreuen und überbacken...... zum Thema.
Ich habe in meiner Yukkapalme den kleinen gelben Verwanten immer mal wieder fruchtete er hübsch anzusehen....
Wenn ich die Ergebnisse im Citrustopf sehe drängt sich mir die Frage auf ob Blumenerde nicht ein gutes Substrat
abgeben würde . Hat das schon mal jemand probiert?
Riesenschirmlinge aus Sporen
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
- Nikodemus
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag, 29. Dezember 2009 10:38
- Wohnort: 79336
- Kontaktdaten:
Re: Riesenschirmlinge aus Sporen
Die besten Dinge im Leben sind nicht die,
die man für Geld kaufen kann.
die man für Geld kaufen kann.
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: Riesenschirmlinge aus Sporen
Das Substrat bei Hannes war ja Gartenerde, aber Blumenerde sollte man wirklich mal testen. Die kleinen gelben Faltenschirmlinge gedeihen ja nur so gut darin, weil die Erde nicht korrekt zuende kompostiert wurde und noch Holzreste und anderes unzersetztes Pflanzenmaterial drin sind. Genau sowas sollte auch den großen gut schmecken.
Grüße, Carsten
Grüße, Carsten
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: Montag, 16. Februar 2015 12:52
Re: Riesenschirmlinge aus Sporen
Was hat sich in den letzten Jahren bei Euch mit den Parasolen getan?
Hat es schon jemand geschaft diese zum indor Fruchten zu bekommen bzw. wie ist der derzeitige stand der Kulturführung bei euch. Kultiviert jemand welche im Garten, wie?
Ich hoffe ihr könnt mir neues berichten, da ich mich auch gerne den Parasolen widmen würde.
Danke für die Antworten
Fungus
Hat es schon jemand geschaft diese zum indor Fruchten zu bekommen bzw. wie ist der derzeitige stand der Kulturführung bei euch. Kultiviert jemand welche im Garten, wie?
Ich hoffe ihr könnt mir neues berichten, da ich mich auch gerne den Parasolen widmen würde.
Danke für die Antworten
Fungus
Re: Riesenschirmlinge aus Sporen
noch dabei wirt sich 0.18 zeigen bislang hatt es wohl noch niemand geschaft indoor.hab einige stämme gesammelt und geklont von frühklon bis spätklon.


substrat dürchwachsen von zwei der besten stämme und abgedeckt mit blumenerde das andere bleibt erstmal geheim zum schluss noch rasen gesäht bin de meinung rasen ist der erfolg dafür warum ach immer.jetzt heisst es warten vielleicht auch jahre.




substrat dürchwachsen von zwei der besten stämme und abgedeckt mit blumenerde das andere bleibt erstmal geheim zum schluss noch rasen gesäht bin de meinung rasen ist der erfolg dafür warum ach immer.jetzt heisst es warten vielleicht auch jahre.

