Hallo zusammen,
ich habe Limonenpilze auf Baumstämmen (Pappel) die Stämme
sind gut durchwachsen an den Schnittflächen ist alles schön mit Mycel
bedeckt, aber es kommen keine Pilze.
Die Stämme liegen im Keller bei ca. 80% Luftfeuchte und einer Temp von 16 grad. Meine Austernpilze hingegen fruchten wie blöd.
Hat einer einen Tipp?
besten Dank
Xaverl
Fruchtung Limonenpilz
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
Hallo,
ich kann das nicht bestätigen das der Wärme braucht !
Ich habe 4 Petris im Kühlschrank und aktuell startet der wieder mal voll durch. Mindestens 30 - 40 kleine Fruchtkörper je Schale !
Auch auf Mutterbrutgläsern kommt er gerade wieder und die stehen bei aktuell 16 Grad.
Nun habe ich keine Erfahrung mit Stämmen und da ist Geer sicherlich der Weltmeister aber dennoch glaube ich das man den mit einwenig Aufschlagen des Stammes auf den Boden eventuell dazu zwingen kann zu fruchten.
Ansonsten ist tagsüber bei uns immer noch etwa + 22 Grad drin. Vielleicht mal Frischluft tanken lassen und dann mal schauen was passiert
Grüsse
Andreas
ich kann das nicht bestätigen das der Wärme braucht !
Ich habe 4 Petris im Kühlschrank und aktuell startet der wieder mal voll durch. Mindestens 30 - 40 kleine Fruchtkörper je Schale !

Auch auf Mutterbrutgläsern kommt er gerade wieder und die stehen bei aktuell 16 Grad.
Nun habe ich keine Erfahrung mit Stämmen und da ist Geer sicherlich der Weltmeister aber dennoch glaube ich das man den mit einwenig Aufschlagen des Stammes auf den Boden eventuell dazu zwingen kann zu fruchten.
Ansonsten ist tagsüber bei uns immer noch etwa + 22 Grad drin. Vielleicht mal Frischluft tanken lassen und dann mal schauen was passiert

Grüsse
Andreas