
Rötlicher Gallerttrichter- Tremiscus helvelloides
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
Re: Rötlicher Gallerttrichter- Tremiscus helvelloides
Hmmm würde gerne wissen, was bei euch im Moment so läuft 

Dr. Dr. med. Petrischalenreiniger
- Mycomane
- Ehren - Member
- Beiträge: 665
- Registriert: Montag, 23. August 2010 17:52
- Wohnort: Schlumpfhausen
Re: Rötlicher Gallerttrichter- Tremiscus helvelloides
Sieht ja alles sehr interessant aus.
Möchte auf keinen Fall behaupten, dass dies hierbei zutrifft, aber kenne einige Kontis mit genau dieser pinken Farbe, darunter auch Bakterien. Nur mal so als Anmerkung ...
Wäre interessant wie sich das ganze weiter entwickelt hat.
schöne Grüsse
Möchte auf keinen Fall behaupten, dass dies hierbei zutrifft, aber kenne einige Kontis mit genau dieser pinken Farbe, darunter auch Bakterien. Nur mal so als Anmerkung ...
Wäre interessant wie sich das ganze weiter entwickelt hat.
schöne Grüsse
Fruchtbar ist die Hyphe noch ... aus der da einst die Spore kroch ...
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
Re: Rötlicher Gallerttrichter- Tremiscus helvelloides
haben sie hier auf der himmbeertorte noch fruchtkörper gezeigt?
Alex
Alex
"Unwissenheit schützt vorm sterben nicht.... !!!"
Pilzsachverständiger DGfM
PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!
http://www.pilzverein-rehna.de
Pilzsachverständiger DGfM
PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!
http://www.pilzverein-rehna.de
Re: Rötlicher Gallerttrichter- Tremiscus helvelloides
Hallo ich habe einen ähnlichen Pilz gefunden,und würde gerne wissen ob es der Tremiscus helvelloides sien könnte.
Fundort: in einem grösseren Hochbeet (so was wie ein grosser Blumenkasten) der mit einer mischung aus Holzstreu (Nadel&Laub) , Blähton und Komposterde gefüllt war und in dem noch einige Kräuter wuchsen. Vom Standort her sehr exponiert und windig das Ganze (ehemaliges Parkdeck)..
Die Fotos sind von oben aufgenommen, der Pilz hat keinen erkennbaren Stiel (auch nicht nach dem pflücken) und sitzt direkt auf der Erde. Konsitenz knorpelig fest. Leicht durchscheinend.
Grüße!
Fundort: in einem grösseren Hochbeet (so was wie ein grosser Blumenkasten) der mit einer mischung aus Holzstreu (Nadel&Laub) , Blähton und Komposterde gefüllt war und in dem noch einige Kräuter wuchsen. Vom Standort her sehr exponiert und windig das Ganze (ehemaliges Parkdeck)..
Die Fotos sind von oben aufgenommen, der Pilz hat keinen erkennbaren Stiel (auch nicht nach dem pflücken) und sitzt direkt auf der Erde. Konsitenz knorpelig fest. Leicht durchscheinend.
Grüße!
Re: Rötlicher Gallerttrichter- Tremiscus helvelloides
Hat es eigentlich mit dem fruchten geklappt, würde mich nämlich sehr interessieren.