Melideas hat geschrieben:Ich werde definitiv mit der Glovebox arbeiten, habe alles bestellt und baue die auch dann! Das Problem ist gerade eher, wie ich mein Werkzeug vorher steril kriege (Kanüle bei aufgezogener Spritze z.B) und ob ich mit den 99%tigen trotzdem alles steril kriege oder lieber mit Wasser verdünne. Habe aber gehört man kann Werkzeug in Alu einpacken und dann ganz einfach innen DDKT stecken.
Alles was trocken und hitzefest ist, kann man in Alufolie einwickeln und sogar im Backofen sterilisieren (sog. Trockensterilisation bei >180°C). Dampfsterilisation geht natürlich auch. Der Nachteil ist natürlich, dass man Pinzetten etc. gleich mehrfach braucht. Wenn man zwischendurch nur kurz abflammt, dann braucht man nur eine.
Generell zu Desinfektionsmitteln: Die töten beinahe alle Keime auf den Flächen, die damit behandelt werden. Aber Schimmelpilzsporen sehr wahrscheinlich nicht. Und wie schon gesagt, es werden nur die Flächen behandelt. Das Hauptproblem sind aber eben Partikel, die in der Luft herum fliegen bzw. Staub, der sich z. B. oben auf Türen oder Schränken abgesetzt hat und bei Luftzug aufwirbelt. Daher ist vor allem Luftzug zu vermeiden. Hektische Bewegungen übrigens auch. Und in der Heizperiode sollten die Heizkörper rechtzeitig abgedreht werden, weil durch Konvektion warme Luft aufsteigt und Partikel mit sich reißen könnte. Manchmal muss man mit Abflüssen und Mülleimern aufpassen, die ebenso oft Schimmelpilzsporen enthalten.
Ob mit Box oder ohne: Ich würde für bestmögliche Sauberkeit im Arbeitsraum sorgen.
Wenn du Sporenspritzen verwendest und du das zu beimpfende Material vorher sterilisiert hast, dann sollte an die Kanüle nichts dran kommen. Alternativ könntest du auch jeweils eine neue, steril verpackte Kanüle verwenden.
Warum häufig 70% Ethanol verwendet wird, wird hier erklärt:
https://www.researchgate.net/post/Why_i ... king_areas
Da findet sich auch der interessante Hinweis, dass Isopropanol effektiver sein soll, als Ethanol. Mit Link auf folgende Seite:
http://www.americanpharmaceuticalreview ... onsidered/
Ich werde aber wohl bei Ethanol bleiben, schon allein aus Kostengründen.