Warum Impfdübel mit Wachs verschließen?
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
-
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: Mittwoch, 27. Februar 2019 09:47
Warum Impfdübel mit Wachs verschließen?
Hallo zusammen,
man liest immer mal wieder, dass beim Impfen mit Dübeln (auf Holz) die eingeschlagenen Dübel (bzw. Löcher) mit Wachs verschlossen werden. Was genau ist der Vorteil davon?
Gruß Christian
man liest immer mal wieder, dass beim Impfen mit Dübeln (auf Holz) die eingeschlagenen Dübel (bzw. Löcher) mit Wachs verschlossen werden. Was genau ist der Vorteil davon?
Gruß Christian
- Lauscher
- Site Admin
- Beiträge: 971
- Registriert: Samstag, 05. Januar 2008 12:58
- Wohnort: Nordhessen, bei Wolfhagen
Re: Warum Impfdübel mit Wachs verschließen?
Hallo Christian,
das Wachs schützt die Dübel etwas vorm Austrocknen.
das Wachs schützt die Dübel etwas vorm Austrocknen.
-------------------------------------------------------------------
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
-
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: Mittwoch, 27. Februar 2019 09:47
Re: Warum Impfdübel mit Wachs verschließen?
Ah danke, das leuchtet ein. Welches Wachs nimmt man da am besten? Gibt es irgendwas rein natürliches, was bei normalen Umgebungstemperaturen einigermaßen streichfähig ist? Bei Bienenwachs liegt der Schmelzpunkt glaube ich so um die 60°C, das müsste man erst erwärmen (und warm halten).
- Lauscher
- Site Admin
- Beiträge: 971
- Registriert: Samstag, 05. Januar 2008 12:58
- Wohnort: Nordhessen, bei Wolfhagen
Re: Warum Impfdübel mit Wachs verschließen?
Ich habe bisher ohne Wachs gedübelt. Im Zweifelsfall läßt sich Bienenwachs in der Tasche körpernah warmhalten und ist dann schon nahezu knetfähig.
Praktisch denke ich aber, daß das beimpfte Holz sowieso genug Wasser enthalten muß und damit auch den Dübel feuchthält. Ist das Holz zu trocken, wird auch Wachs auf dem Dübel nicht helfen.
Ich glaube, das Abdecken mit Wachs wird überbewertet.
Praktisch denke ich aber, daß das beimpfte Holz sowieso genug Wasser enthalten muß und damit auch den Dübel feuchthält. Ist das Holz zu trocken, wird auch Wachs auf dem Dübel nicht helfen.
Ich glaube, das Abdecken mit Wachs wird überbewertet.
-------------------------------------------------------------------
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
-
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: Mittwoch, 27. Februar 2019 09:47
Re: Warum Impfdübel mit Wachs verschließen?
Ok, ich denke ich werde es auch ohne Wachs versuchen.