
Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Klar das geht , 

Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 

Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Hallo geer,geer hat geschrieben: ↑Samstag, 27. Juli 2019 11:11 Bilder sind auf meiner Homepage: https://beimgeer.hpage.com/meine-pilzzu ... rispa.html
ich möchte nochmal auf Deine Webseite zurückkommen, genauer gesagt zu den Stockschwämmchen. Wenn ich mir die Bilder anschaue scheint eines dabei zu sein mit Stockschwämmchen „indoor“. Wenn dem so ist, kannst Du etwas weiter ausführen was Du da getrieben hast? Die Fruchtkörper auf Deinem Bild sehen 1a aus!
Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Ich habe damals einer Freundin den Auftrag gegeben eine Krause Glucke für mich zu finden...
das ist ihr Fund
Da sie ca. 500 km von mir entfernt wohnt kann sie sie leider nicht mal kurz vorbeibringen. Sie wird sie essen.... Mir aber wenn es irgendwie möglich ist ein "Herzstück" per Post schicken... super dass heute Samstag ist 
das ist ihr Fund


Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?

Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Und Maria, warst du erfolgreich?
Ich hab gestern beim Radeln auch was gefunden. Nicht die krause aber die breitblättrige Glucke. Ich wusste nicht, dass sie so selten ist. Hätte ich es vorher gewusst, hätte ich sie vermutlich stehen lassen und etwas getarnt...
Nunja, hab gestern gleich zwei Stücke auf Agar-Petris gepackt. Mal sehen was wird. Vom Strunk hab ich auch noch Stücke im Kühlschrank, heute wird ich noch mal welche ansetzen, wenn sich was sauberes rausschneiden lässt. Mit den Resten vielleicht ein paar unsterile Versuche?
Geruch war stark pilzig aromatisch. Auch der Geschmack (von den paar Stücken die ich gleich probiert habe) war sehr intensiv Pilzig. Auf 123-Pilze steht was von "mild", kann ich nicht bestätigen. Der Rest (ca. 250 g geputzt) ist in die Gefriertruhe gewandert.
Ach ja, gefunden hab ich sie am Fuß einer Fichte.
Edit: Noch das hier gefunden:
https://www.dgfm-ev.de/publikationen/ar ... e/download
Darin wird beschrieben, dass die breitblättrige Glucke im Nordschwarzwald (Kreis Calw) gar nicht selten sei und oft auf Nadelholz wächst. Der Artikel ist allerdings von 1975... Passt aber genau zu meinem Fund.
Ich hab gestern beim Radeln auch was gefunden. Nicht die krause aber die breitblättrige Glucke. Ich wusste nicht, dass sie so selten ist. Hätte ich es vorher gewusst, hätte ich sie vermutlich stehen lassen und etwas getarnt...
Nunja, hab gestern gleich zwei Stücke auf Agar-Petris gepackt. Mal sehen was wird. Vom Strunk hab ich auch noch Stücke im Kühlschrank, heute wird ich noch mal welche ansetzen, wenn sich was sauberes rausschneiden lässt. Mit den Resten vielleicht ein paar unsterile Versuche?
Geruch war stark pilzig aromatisch. Auch der Geschmack (von den paar Stücken die ich gleich probiert habe) war sehr intensiv Pilzig. Auf 123-Pilze steht was von "mild", kann ich nicht bestätigen. Der Rest (ca. 250 g geputzt) ist in die Gefriertruhe gewandert.
Ach ja, gefunden hab ich sie am Fuß einer Fichte.
Edit: Noch das hier gefunden:
https://www.dgfm-ev.de/publikationen/ar ... e/download
Darin wird beschrieben, dass die breitblättrige Glucke im Nordschwarzwald (Kreis Calw) gar nicht selten sei und oft auf Nadelholz wächst. Der Artikel ist allerdings von 1975... Passt aber genau zu meinem Fund.
Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Sehr gut !
Da drücke ich dir Mal die Daumen das die Petri was wird .
Und schmecken lassen sollte man sich das gute Stück auch.
Da drücke ich dir Mal die Daumen das die Petri was wird .
Und schmecken lassen sollte man sich das gute Stück auch.
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 

Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
genialer Fund!
Meine 12 Petris sind alle ein Fall fürs Klo wie es aussieht
die winzigen Pilzstückchen die ich aus den Teilen herausoperiert hatte sind nicht mal angesprungen. Die meisten sehen so aus...Bakterien
oder so hoffentlich funktionierts bei dir besser
Meine 12 Petris sind alle ein Fall fürs Klo wie es aussieht

die winzigen Pilzstückchen die ich aus den Teilen herausoperiert hatte sind nicht mal angesprungen. Die meisten sehen so aus...Bakterien
oder so hoffentlich funktionierts bei dir besser
Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Sparassis sp. klappt am besten über Sporen. Dur Fruchtkörper sind i.d.R. voller "Mitbewohner".mariapilz hat geschrieben: ↑Mittwoch, 28. August 2019 15:46 genialer Fund!
Meine 12 Petris sind alle ein Fall fürs Klo wie es aussieht![]()
die winzigen Pilzstückchen die ich aus den Teilen herausoperiert hatte sind nicht mal angesprungen. Die meisten sehen so aus...Bakterien
oder so20190828_164402.jpg
hoffentlich funktionierts bei dir besser20190828_163903.jpg
Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Wie geht's der breitblättrigen Glucke auf Agar? Gibt's auch Kontaminationen oder sieht das erfolgreicher aus?
Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Der einen geht es gar nicht gut
So schnell wie den Schimmel hab ich noch nichts wachsen sehen. Glasige dünne Mycelfäden, locker 2 cm pro Tag... Hat sich vom Grund aus dann so blau-grün verfärbt.
Dafür ist die andere Petri Konti-frei und am Wachsen
Langsam aber immerhin überhaupt was.

Dafür ist die andere Petri Konti-frei und am Wachsen

Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Das sieht vielversprechend aus!
Bei mir sind 11 Petris ins Klo gewandert. Eine habe ich noch sieht na ja aus. Ewig langsam... Seit acht Tagen auf Agar. Irgendwie habe ich auch hier Bedenken wegen Bakterien... man sieht ganz leicht um das Pilzstück herum ....Etwas. ..Meine Pilzstückchen waren aber auch 5 Tage ungekühlt am Postweg. Es war ein Wochenende dazwischen und was Ems bei der Ösipost bedeutet wissen die wohl selbst nicht.
Bei mir sind 11 Petris ins Klo gewandert. Eine habe ich noch sieht na ja aus. Ewig langsam... Seit acht Tagen auf Agar. Irgendwie habe ich auch hier Bedenken wegen Bakterien... man sieht ganz leicht um das Pilzstück herum ....Etwas. ..Meine Pilzstückchen waren aber auch 5 Tage ungekühlt am Postweg. Es war ein Wochenende dazwischen und was Ems bei der Ösipost bedeutet wissen die wohl selbst nicht.
Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Sieht doch beides ganz gut aus! Drücke die Daumen, dass da nicht noch ein konti auftaucht.
Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
nach 12 Tagen....

- Lauscher
- Site Admin
- Beiträge: 971
- Registriert: Samstag, 05. Januar 2008 12:58
- Wohnort: Nordhessen, bei Wolfhagen
Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Das schaut doch gut aus, Maria!
Keine Konti zu sehen, oder?
Das langsame Wachstum ist doch ok, dann ist das Substrat nicht ideal, muß es auf Petri ja auch nicht sein.
Hauptsache eine saubere Stammkultur!
Passendes Substrat ist erst für die Zucht im Großen interessant.
Keine Konti zu sehen, oder?
Das langsame Wachstum ist doch ok, dann ist das Substrat nicht ideal, muß es auf Petri ja auch nicht sein.
Hauptsache eine saubere Stammkultur!
Passendes Substrat ist erst für die Zucht im Großen interessant.
-------------------------------------------------------------------
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Ja sehr cool! Sie wächst!
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 
