Krause Glucke oder doch eher Konti
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
Krause Glucke oder doch eher Konti
Hallo Forumgemeinde,
erstmal: super Forum hier, macht echt spaß mitzulesen:) Aber jetzt ist es an der Zeit auch mal sich zu beteiligen.
Ich habe vor kurzem mit dem Pilzanbau begonnen und bin, wie die meisten ziemlich schnell hängen geblieben;)
Ich liebe Krause Glucke, leider wachen diese Pilze bei uns nicht (Chiemgau). Deshalb war ich in meiner alten Heimat (Rhein Main Gebiet) und habe mir 5 Exemplare gesucht und versucht zu klonen.
Parallel habe ich auch Parasol, Champignon versucht und vor ein paar Wochen mit AS, KS und Pompom begonnen.
Einige Versuche die KG auf Pappe zu klonen schimmelten natürlich weg, bei einer wuchs über einen Zeitraum von ca 1 Monat 1-2mm dichtes Myzel. Bevor es gammelt wollte ich es auf Petri bringen und dort wächst eine richtig schnell, eine hat glaube ich Hefe mit drauf. Alle Petris aus dieser kleinen Probe wachsen unterschiedlich,
Ich bin mir nicht sicher, was ich da heranwachsen lasse;)
Kann mir jemand Rat geben?
LG
erstmal: super Forum hier, macht echt spaß mitzulesen:) Aber jetzt ist es an der Zeit auch mal sich zu beteiligen.
Ich habe vor kurzem mit dem Pilzanbau begonnen und bin, wie die meisten ziemlich schnell hängen geblieben;)
Ich liebe Krause Glucke, leider wachen diese Pilze bei uns nicht (Chiemgau). Deshalb war ich in meiner alten Heimat (Rhein Main Gebiet) und habe mir 5 Exemplare gesucht und versucht zu klonen.
Parallel habe ich auch Parasol, Champignon versucht und vor ein paar Wochen mit AS, KS und Pompom begonnen.
Einige Versuche die KG auf Pappe zu klonen schimmelten natürlich weg, bei einer wuchs über einen Zeitraum von ca 1 Monat 1-2mm dichtes Myzel. Bevor es gammelt wollte ich es auf Petri bringen und dort wächst eine richtig schnell, eine hat glaube ich Hefe mit drauf. Alle Petris aus dieser kleinen Probe wachsen unterschiedlich,
Ich bin mir nicht sicher, was ich da heranwachsen lasse;)
Kann mir jemand Rat geben?
LG
Re: Krause Glucke oder doch eher Konti
Due ersten sehen nach Hefe oder Bakterien aus
Die anderen sehe klasse aus! Sehr geil!
Die anderen sehe klasse aus! Sehr geil!
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 

Re: Krause Glucke oder doch eher Konti
Danke für die schnelle Antwort:) aber wächst die KG so schnell? Innerhalb von 2-3 Tagen war die halbe Schale voll und bei anderen langsamer obwohl es die selbe Art ist. Die AS, KS und Igels... wachen viel langsamer und fluffiger.
Re: Krause Glucke oder doch eher Konti
Bild 1 (Körnerbrut) sieht nach Pilz plus Schimmel aus.
Bild 2: Mit Kondenswasser verbreitete Bakterien
Bild 3: Bakterien
Bild 4: vllt. Gluckenmyzel aus den Agerstücken, Schimmel am Rand plus weitere Konties rechts
Bild 5: könnte was sein
Bild 6 könnte was sein
Die unteren 3 sehen nach Neurospora aus oder was ähnliches, kann man nicht so gut erkennen.
Bild 2: Mit Kondenswasser verbreitete Bakterien
Bild 3: Bakterien
Bild 4: vllt. Gluckenmyzel aus den Agerstücken, Schimmel am Rand plus weitere Konties rechts
Bild 5: könnte was sein
Bild 6 könnte was sein
Die unteren 3 sehen nach Neurospora aus oder was ähnliches, kann man nicht so gut erkennen.
Re: Krause Glucke oder doch eher Konti
wie kommst auf Neurospora? Ich denke die letzten 3 könnten schon eine Glucke sein.. Das Agar wird wohl nicht optimal gewesen sein... Das vorletzte hat aber auch Bakterien.
und Tatsächlich ohkw... Die Körnerbrut hat einen Mitbewohner.
und Tatsächlich ohkw... Die Körnerbrut hat einen Mitbewohner.
Re: Krause Glucke oder doch eher Konti
Nun, wenn es extrem schnell und relativ schütter wächst sieht das für mich nach Neurospora aus. Das hatte ich auch ziemlich oft bei meinen Klonversuchen dabei. Das und Köpfchenschimmel. Wenn es in ein paar Tagen rot wird und ein Ringmuster sichtbar wird, ist die Diagnose deutlicher. Kann aber natürlich auch ganz was anderes sein. Denke die Glucke wächst sehr langsam auf Agar.
Re: Krause Glucke oder doch eher Konti
Ich würde sagen, die KG sind nichts geworden. sieht nach Konti aus. Hatte auf meinen auch jede Menge Bakterien oder Hefen und auch so dünnes, schnelles Mycelwachsrum. Vom Pilzstück ging dann noch etwas dichteres aber sichtlich langsameres Wachstum aus.
Re: Krause Glucke oder doch eher Konti
Aufgrund des schnellen Wachstum dachte ich mir das auch. Ich beobachte die mal weiter. Die “KG” im Glas hat ganz sicher grünschimmel und war auch sehr schnell durchwachsen.
Ich habe leider bei den letzten 15 Petrischalen unterdruck gehabt und als ich sie öffnete zischte die Luft rein und mit dem Kondenswasser gab es schöne Bläschen:/
Hab mir Gott sei dank eine Art reinraum gebastelt und die Kontos halten sich in Grenzen. Auf einer Petri 10 Sekunden offen war gar nichts.
Ich habe leider bei den letzten 15 Petrischalen unterdruck gehabt und als ich sie öffnete zischte die Luft rein und mit dem Kondenswasser gab es schöne Bläschen:/
Hab mir Gott sei dank eine Art reinraum gebastelt und die Kontos halten sich in Grenzen. Auf einer Petri 10 Sekunden offen war gar nichts.
Re: Krause Glucke oder doch eher Konti
Das sind ältere Petris, von denen ich dann immer weiter Klone aber meistens Schimmel:/ in der box dachte ich eine KG zu haben, da diese über mehrere Wochen keinen Schimmel hatte und das Myzel sehr langsam wuchs aber von 4 Petris wuchsen 3 sehr schnell und eine kaum. Der Name der Petris ist KG Box. Naja nächstes Jahr gibt es dann wieder frische fette Hennen;)
Re: Krause Glucke oder doch eher Konti
Nachdem ich das Myzel aus der box entnommen hatte und weiter in den brutschrank gestellt hatte kam dann Schimmel.
Danke und lg
Danke und lg