Was hab ich da gefunden?
Moderatoren: Mycelio, Das-Pilzimperium
Re: Was hab ich da gefunden?
Hm, eher weniger. Der zerfließt nicht, er vertrocknet eher. Ich denke ein Faserling.
Möglicherweise der hier:
https://www.123pilze.de/DreamHC/Downloa ... erling.htm
Nur die Lamellen waren bei mir glaub auch bei älteren eher hell...
Möglicherweise der hier:
https://www.123pilze.de/DreamHC/Downloa ... erling.htm
Nur die Lamellen waren bei mir glaub auch bei älteren eher hell...
Re: Was hab ich da gefunden?
Heute nochmal nachgesehen. Die älteren haben violett-braune Lamellen. Ich denke es ist der Behangene Faserling. Hab heut mal ein Stück auf eine Petri gepackt, mal sehen ob er wächst, soll laut 123pilze essbar sein und gut schmecken.
Re: Was hab ich da gefunden?
Heute unterwegs von der Straße aus gesehen:
Wenn jemand einen Klon braucht kann ich versuchen ihn auf die Petri zu bringen...
Geh ihn später noch (teilweise) ernten. Noch nie gegessen...Wenn jemand einen Klon braucht kann ich versuchen ihn auf die Petri zu bringen...
Re: Was hab ich da gefunden?
So, verkostet. Finde ihn sehr gut bis mäßig. Gerade der Saum vorne der noch sehr weich ist schmeckt sehr gut finde ich. Die eher elastischen, faserigen Teile zum Substrat hin finde ich eher mäßig. Einfach mal pur in Olivenöl angebraten.
Auf dem Rückweg war das meiste übrigens schon abgeerntet aber mir wurde noch was zum verkosten übrig gelassen. Wuchs übrigens an einem toten Kirschstamm.
Auf dem Rückweg war das meiste übrigens schon abgeerntet aber mir wurde noch was zum verkosten übrig gelassen. Wuchs übrigens an einem toten Kirschstamm.
Re: Was hab ich da gefunden?
Einfach weil es schön aussieht, Name ist nicht wichtig...

Re: Was hab ich da gefunden?
Wohl irgendeine Tramete... in Frag würde wohl kommen:
https://www.123pilzsuche.de/daten/detai ... ramete.htm
https://www.123pilzsuche.de/daten/detai ... ramete.htm
oder
https://www.123pilzsuche.de/daten/detai ... elPorl.htm
Substrat war meine ich ein Buchenstamm aber sicher bin ich mir nicht mehr...
Auch schön:
https://www.123pilzsuche.de/daten/detai ... ramete.htm
https://www.123pilzsuche.de/daten/detai ... ramete.htm
oder
https://www.123pilzsuche.de/daten/detai ... elPorl.htm
Substrat war meine ich ein Buchenstamm aber sicher bin ich mir nicht mehr...
Auch schön:
Re: Was hab ich da gefunden?
Und heute endlich der erste lohnende Austernfund:
An einem anderen Stamm waren sie schon recht alt... waren aber auch deutlich heller. Vielleicht Lungenseitlinge.
Geputzt waren es ca. 450 g.
An einem anderen Stamm waren sie schon recht alt... waren aber auch deutlich heller. Vielleicht Lungenseitlinge.
Geputzt waren es ca. 450 g.
Re: Was hab ich da gefunden?
super Fotos Monti. Die Auster sieht genial aus und der Bordeauxrote ist echt wunderschön
Du treibst dich ganz schön viel im Wald rum

Du treibst dich ganz schön viel im Wald rum
Re: Was hab ich da gefunden?
Naja, schöne Motive, die Fotos könnten besser sein... Ich hab vor einem Jahr meine Spiegelreflex verkauft mit dem Ziel mir was kompaktes zuzulegen in der Hoffnung, dass ich die mehr nutze... jetzt hab ich immernoch keine...
Die Rote ist wohl die dreifarbige Tramete, danke für den Tip mit dem Bordeaux, hat mich schließlich auf die richtige Fährte gebracht. Vorher hatte ich vergeblich gesucht.
Ich arbeite viel im Außendienst. In der Mittagspause oder auf dem Heimweg mach ich dann gern mal nen Abstecher in den Wald, jenachdem wo ich gerade bin. Super entspannend und oft lohnt es auch.

Die Rote ist wohl die dreifarbige Tramete, danke für den Tip mit dem Bordeaux, hat mich schließlich auf die richtige Fährte gebracht. Vorher hatte ich vergeblich gesucht.
Ich arbeite viel im Außendienst. In der Mittagspause oder auf dem Heimweg mach ich dann gern mal nen Abstecher in den Wald, jenachdem wo ich gerade bin. Super entspannend und oft lohnt es auch.

Re: Was hab ich da gefunden?
Heute nun die erste nennenswerte Menge Samtfußrüblinge an einer Weide an einem Bach:
Geklont hab ich sie natürlich auch gleich nochmal...
Die im ersten Bild waren noch etwas klein und hab sie stehen lassen. Die im zweiten hab ich mitgenommen, hatten z.T. Durchmesser von 8-10 cm und noch schön frisch und fest.Geklont hab ich sie natürlich auch gleich nochmal...
Re: Was hab ich da gefunden?
Tolle Bilder dabei! Ich stelle demnächst hier auch mal welche rein, bei denen ich mir von der Gattung her nicht sicher bin. Der Thread ist für Anfänger auf jeden Fall von Vorteil! Ich habe bereits einige Pilze hier gefunden, dessen Art ich ohne die hiesige Hilfe nicht hätte identifizieren können. Ich befasse mich mit der Sammlung von Pilzen erst seit kurzer Zeit und bin daher natürlich über jeden Hinweis dankbar. Ganz ungefährlich ist das Hobby zudem ja auch nicht und bevor ich einen Pilz als Speisepilz identifiziere, frage bzw. schaue ich hier lieber nochmal nach. Neulich hab ich erst wieder von einigen Unfällen bei der Sucherei von Pilzen gelesen, da fälschlicherweise giftige Sorten eingepackt und diese gekocht wurden. Vor so etwas graut es mir natürlich auch. Nun habe ich mich neulich extra mal damit befasst, eine Unfallversicherung zu vergleichen und hierbei die Seite https://www.cosmosdirekt.de/unfallversi ... rgleichen/ zu Rate gezogen. Seid ihr auch beim Pilzesammeln im Wald abgesichert? Es kann ja z. B. auch mal passieren, dass man über eine Wiurzel stolpert und sich dabei verletzt. Oder eben das Worst Case Scenario, dass man aus Versehen einen falschen Pilz einpackt und sich dann vergiftet. Dann möchte ich auf jeden Fall schnell Hilfe und eine gute Versorgung erfahren! Gibt es diesbezüglich irgendwelche Meinungen?
Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.
Re: Was hab ich da gefunden?
Vergangenen Herbst ging ich mit meiner Familie spazieren. Direkt neben dem Weg stand ein wunderschöner Parasol. Nachhause, sofort paniert ... Jeder bekam ein kleines Stück. Dann hatte ich etwas Zeit und sah mir auf
https://www.123pilze.de/ (sehr empfehlenswert)
die "Doppelgänger" an
Ich glaube es waren 8 Pilze angegeben.... Ich hatte alle Zustände! Wir wachten trotzdem alle am nächsten Morgen auf. Ich weiß nicht ob ich jemals wieder einen Pilz aus dem Wald essen kann... Meine Vorsorge/Versicherung
https://www.123pilze.de/ (sehr empfehlenswert)
die "Doppelgänger" an
Re: Was hab ich da gefunden?
Man sollte wissen was man sammelt!
Der parasol hat einen Ring der sich verschieben lässt.
Im Zweifel lieber stehen lassen.
Mach doch mal eine Pilz Wanderung mit. Da lernt man viel und schnell.
Der parasol hat einen Ring der sich verschieben lässt.
Im Zweifel lieber stehen lassen.
Mach doch mal eine Pilz Wanderung mit. Da lernt man viel und schnell.
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 
