Hallo
habe da noch ne frage die ich schon lange fragen wollte:
ich setzte vor ca einem Jahr das erste (und bisher einzige mal) hericium an (igelstachlebart) bisher hatte ich NIE probleme mit dem inoculieren und durchwachsen der Brut. bei dem ging aber GAR NICHTS! Ich kochte Roggenkörner für 20 min und inokulierte diese. Laut einem buch dazumals sollte dieses von dem igelstachelbart durchwachsen werden, sollte also darauf wachsen. wie gesagt: nichts ging. andere pilzsorten (am gleichen tag angesetzt) wurden jedoch durchwachsen, unter anderem auch der abm.
kann mir jemand sagen woran dies liegen könnten? hat darüber hinaus jemand erfahrung mit dem igelstachelbart? wäre um einige tipps sehr dankbar da ich in den nächsten wochen neue sporen erhalte und über den winter noch einen neuen versuch starten wollte.
herzlichen dank im voraus
matthias
Hericium erinaceus
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
-
- Pilzfreak
- Beiträge: 183
- Registriert: Mittwoch, 11. Oktober 2006 09:48
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 500
- Registriert: Montag, 07. März 2005 20:23
- Wohnort: Werra-Suhl-Tal
- Kontaktdaten:
Hallo Matthias,
eigentlich wächst der Hericium genau so wie jeder andere Pilz in die Körnerbrut ein.
Es dauert zwar etwas länger und das Mycel ist anfangs auch nicht so schon weiß.
Ich könnte mir vorstellen das du eine Kontamination in der Petrischale hattest.
Eventuell war es ein Bakterium.
Wie hat die Körnerbrut gerochen?
Viele Grüße
Gerhard
eigentlich wächst der Hericium genau so wie jeder andere Pilz in die Körnerbrut ein.
Es dauert zwar etwas länger und das Mycel ist anfangs auch nicht so schon weiß.
Ich könnte mir vorstellen das du eine Kontamination in der Petrischale hattest.
Eventuell war es ein Bakterium.
Wie hat die Körnerbrut gerochen?
Viele Grüße
Gerhard
-
- Pilzfreak
- Beiträge: 183
- Registriert: Mittwoch, 11. Oktober 2006 09:48
es hat nach roggen gerochen... und das nach ca 6 wochen. ich fand keien kontamination vor und auch kein myzel. es war als ob ich die roggen vergessen hätte zu beimpfe. wie gesagt: ich hatte eimpfte an dem tag noch abm, dieser durchwuchs prima.
könnte es sonst sein dass der hericium bereits tod war? ich bekam die von einem züchter den ich hier nicht nenne will, von dem ich aber nicht zurieden bin/war. habe ihn nicht gerochen, ausgesehen hat er aber noch gut, vor allem nicht vertocknet.
könnte es sonst sein dass der hericium bereits tod war? ich bekam die von einem züchter den ich hier nicht nenne will, von dem ich aber nicht zurieden bin/war. habe ihn nicht gerochen, ausgesehen hat er aber noch gut, vor allem nicht vertocknet.