vielen Dank für Deine Antwort.
ich habe Deine interessanten Beiträge zur Pasteurisierung auch gelesen. Ich habe hier keinen Branntkalk, sondern kohlensauren Kalk zugegeben, um den Mineralstoffgehalt etwas zu verbessern. Gegenüber dem Branntkalk sollte der nicht so heftig wirken, denke ich mal.ich bin mit dem pH Wert eher in die andere Richtung gegangen.
Obs was taugt, werde ich erst nächstes Jahr feststellen. Aber jetzt kann ich schon sagen, das es dem Getreide wohl gut tut

Ich hatte Weizenstroh mit schlecht ausgedroschenen Ähren verwendet. Ich hoffte, das die Prozedur der Fermentation dem Leben dort ein Ende bereiten wird, aber trotz momentan kaltem Wetter treibt der Weizen noch wie wild.