Hallo,
bei mir fruktifiziert zur Zeit der Pioppino (südl. Schüppling, Agrocybe aegerita). Heute begann sich der Hut eines Pilzes zu öffnen, nun frage ich mich, wann der beste Erntezeitpunkt gekommen ist- wenn der Hut wie bei den Austernpilzen gerade beginnt sich waagerecht zu stellen oder wenn er noch fest geschlossen ist?
Wann Pioppino ernten?
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
-
- Site Admin
- Beiträge: 402
- Registriert: Montag, 05. Dezember 2005 19:25
- Wohnort: Sand am Main (Unterfranken)
- Kontaktdaten:
Wann Pioppino ernten?
Viele Grüße,
Chris
Chris
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 333
- Registriert: Montag, 01. Mai 2006 19:17
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Hi Chris
Den habe ich leider " noch " nicht in Kultur.
Ich schätze aber mal, daß der am besten ist wenn sich der Hut gerade geöffnet hat so ähnlich wie beim Stockschwämmchen.
Zu jung dürfte auch eine kleinere Ausbeute bedeuten.
Ob sich da geschmacklich was tut weiss ich leider auch nicht.
Hatte den auch noch nicht auf dem Teller.
Roland
Den habe ich leider " noch " nicht in Kultur.
Ich schätze aber mal, daß der am besten ist wenn sich der Hut gerade geöffnet hat so ähnlich wie beim Stockschwämmchen.
Zu jung dürfte auch eine kleinere Ausbeute bedeuten.
Ob sich da geschmacklich was tut weiss ich leider auch nicht.
Hatte den auch noch nicht auf dem Teller.
Roland
Pils kann man nicht klonen.
- pilz-kultur
- Ehren - Member
- Beiträge: 571
- Registriert: Sonntag, 18. September 2005 16:39
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Hi Chris !
..für den Handel werden Pilze geerntet , die noch geschlossen sind . die entwickeln sich ja auch noch nach der Ernte weiter...
Bester Zeitpunkt für den direkten Endverbraucher ist , wenn die Hutränder noch schön nach unten gebogen sind.....Velum bereits eingerissen !
Ältere aufgeschirmte Exemplare sind geschmacklich genau so gut...haben aber bereits Sporen gebildet (...sehr sporenintensiv der Schüppling!!!!!!!) u. färben fabrizierte Gerichte schön braun...wenn man es will u. mag in der Küche
!
Lass sie Dir schmecken
!
Walter
..für den Handel werden Pilze geerntet , die noch geschlossen sind . die entwickeln sich ja auch noch nach der Ernte weiter...

Bester Zeitpunkt für den direkten Endverbraucher ist , wenn die Hutränder noch schön nach unten gebogen sind.....Velum bereits eingerissen !
Ältere aufgeschirmte Exemplare sind geschmacklich genau so gut...haben aber bereits Sporen gebildet (...sehr sporenintensiv der Schüppling!!!!!!!) u. färben fabrizierte Gerichte schön braun...wenn man es will u. mag in der Küche

Lass sie Dir schmecken

Walter