Hallo Fabi
Schön, dass du nicht böse auf mich bist.
Ich habe dich deshalb persönlich angesprochen, weil sich sonst niemand persönlich angesprochen fühlt.
Versuche das einmal folgendermaßen zu erklären:
Nehmen wir einmal an du arbeitest in einem Labor und musst den anderen Mitarbeitern eine "Sicherheitseinweisung" geben.
Keiner hat Bock sich das anzuhören und alles geht am einen Ohr hinein und am anderen heraus.
Wenn du dann davon sprichtst, dass "man" dies nicht darf und "man" das nicht soll und dann erklärt warum, hört natürlich keiner zu.
Wenn du allerdings einen herausgreifst und sagst:
" So Carsten, komm mal her ... du bist jetzt gerade dabei ... (XYZ) zu machen."
" Daneben steht Maria und ist mit ... (ABC) beschäftigt."
" Warum wäre es jetzt ungünstig, wenn zufällig Fabi vorbeikommt und ... (DEF) möchte, während Carsten nicht hinsieht."
Plötzlich hören dir alle zu und jeder fühlt sich angesprochen.
Dabei geht es nicht darum, dass wegen Fabi nun etwas gefährliches passieren könnte, oder dass Carsten nicht hinschaut und Maria gerade zur Mittagspause aufbrechen möchte.
Dabei geht es nicht darum, dass irgendjemand etwas falsch gemacht hat oder sonst irgend etwas.
Es geht mehr darum die Situation anschaulich zu machen und die Menschen zum Zuhören zu bringen.
Du warst zufällig derjenige, der am nächsten stand und ich wollte einfach nur ein Problem schildern.
Nicht das Problem, dass der ebay-Handler eine arme Sau ist.
Vielleicht ist er auch ein ganz böser Betrüger und in den trockenen Körnern ist kein bischen von dem Pilz, den er angegeben hat.
Ich wollte vielmehr erklären warum niemand günstig "besondere Kulturen" anbietet, ohne sich später darüber zu ärgern.
Es bietet ja sogar kaum jemand halbwegs teuer etwas besonderes an.
Der Grund ist einfach einer kauft es und alle haben es danach.
Wenn das nicht so wäre, kann ich mir vorstellen, dass unser ukrainischer Händler ordentliche Ware zu einem guten Preis anbieten würde.
Damit soll es auch gar nicht um diesen speziellen Händler gehen.
Wir leben leider im Google Zeitalter, wo jeder glaubt man kann sich hochwertige Software und Betriebssysteme für sein smartphone umsonst herunter laden, weil es ja scheinbar nichts kostet. Oder hast du schon mal für ein Android Update oder eine Google Suche etwas bezahlt?
Und jetzt sag bitte nicht: "Nein, ich verwende Appel Geräte"

und Google benutze ich nicht."
Ich habe den Eindruck, dass gerade unter den Pilzzüchtern sehr viele sind, für die alles zu teuer ist.
Ich verstehe das. Mir geht es genauso ... ich suche auch immer das aller günstigste. Selbst wenn es sich gar nicht lohnet für die Suche so viel Zeit zu investieren. Vielleicht ist es auch so, dass gerade die Pilzkultivierung so viele "arme Leute" anzieht, weil man aus "organischen Reststoffen" fast ohne Sonnenlicht etwas essbares zaubern kann. Auf jeden Fall habe ich über die Jahre immer mehr den Eindruck bekommen dass so gut wie alle Pilzzüchter "Spaarfüchse" sind, wenn man das mal so ausdrücken möchte.
Nochmal ganz kurz:
Keine preiswerten bzw. interessanten Kulturen, weil überall nur arme Pilzzüchter und Sparfüchse.
Wie gesagt, nicht speziell du.

Auch jeder andere. Du standes meiner Argumentation nur gerade am nächsten.
Möchte mich nochmal entschuldigen hier so weit von Thema abzulenken.
Das war es von mir jetzt aber auch dazu. Die Diskussion soll nicht zu weit ausarten!
LG!
Fruchtbar ist die Hyphe noch ... aus der da einst die Spore kroch ...