Guten Morgen,
nach vielen Jahren Abstinenz, wollte ich es mal wieder mich wieder an Pilze wagen.
Ich habe Pilzbrut bestellt und sie auf Strohpellets ausgebracht.
Nun habe ich jeweils einen Beutel Austerseitlinge und einen Beutel Limonenseitlinge auf dem Balkon und im Keller stehen.
Die Limonenseitlinge im Keller sind im Vergleich zu denen auf dem Balkon kaum/garnicht gelb. Man kann nur eine Nuance gelb erahnen.
Wie kann man das verbessern?
Der Keller ist ungeheizt, im Winter ca. 15°C, recht trocken und hat auch nur ein kleines Fenster...
Frage Limonenseitlinge
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 558
- Registriert: Sonntag, 10. Oktober 2004 16:01
- Wohnort: Kaarst
- mangoknochen
- Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: Samstag, 17. Dezember 2022 17:39
- Wohnort: Altmark Sachsen-Anhalt
Re: Frage Limonenseitlinge
Interessant. Besteht die Möglichkeit die zu beleuchten? Wenn Tageslichtlampen es nicht bringen liegts uU. an der UV Strahlung die die Limonen brauchen um gelb zu werden....mh
- mir fällt nix ein, aber Hauptsache Signatur -
- Mycomane
- Ehren - Member
- Beiträge: 665
- Registriert: Montag, 23. August 2010 17:52
- Wohnort: Schlumpfhausen
Re: Frage Limonenseitlinge
Ja, sicherlich.
Pilze mögen Licht teilweise gerne.
Wenn es die LEDs oder Neonröhren nicht bringen … könnte vielleicht etwas Schwarzlicht helfen
.
Pilze mögen Licht teilweise gerne.
Wenn es die LEDs oder Neonröhren nicht bringen … könnte vielleicht etwas Schwarzlicht helfen

Fruchtbar ist die Hyphe noch ... aus der da einst die Spore kroch ...
- Mycomane
- Ehren - Member
- Beiträge: 665
- Registriert: Montag, 23. August 2010 17:52
- Wohnort: Schlumpfhausen
Re: Frage Limonenseitlinge
Dank an den aufmerksamen Leser!
Tippfehler wurde korrigiert.
War wirklich nicht beabsichtigt.
Und Freud hat auch nichts damit zu tun!
LG

Tippfehler wurde korrigiert.

War wirklich nicht beabsichtigt.

Und Freud hat auch nichts damit zu tun!
LG
Fruchtbar ist die Hyphe noch ... aus der da einst die Spore kroch ...