( unter Anfängerfragen, ist eine kleine Vorstellung von mir
Am 20.06 bin ich mit ein paar Gläsern gestartet…
Es kamen am 21 & 24.06 noch ein paar hinzu.
Mittlerweile, fermentieren Strohpellets in einem Eimer mit Deckel auf der Terrasse
Die Ansätze waren
KS, Kaffeesatz
KS, Pappe
KS, Strohpellets
AS, Pappe
Diese, in „einfacher Sandwich-Schichtung“ mit nach/auffüttern
AS, Stroh und Strohpellets Mix (Test mit direkt 80% Substratfüllung im Glas)
Hier mal ein Update von Heute:
Meine Gläser/Versuchsreihen:
Was ich interessant finde, dass der KS im Kaffeesatz am schnellsten wächst und zwar durch die gesamt Masse , fast gleichmäßig. Habe jetzt beim zweiten Nachfüttern auch bewusst ohne irgendeine vorherige Behandlung den Kaffeesatz aus dem Vollautomaten zugeführt.

Mein AS, scheint sich am Wohlsten im Stroh und Strohpellet-Mix zu fühlen. Denn hier sieht man die Fortschritte vom 24.06 bis jetzt sehr gut. Die Masse, ist auch nur lose im Glas.

Der KS scheint Pappe oder Kaffee mehr zu mögen als die Pellets, kann aber täuschen denn die letzte Fütterung ist noch nicht lange her. Werde ich weiter beobachten und notieren.
Er scheint jetzt langsamer zu wachsen als auf der Pappe, könnte natürlich auch an der Dichte der Strohpellets allg. liegen.

Bitte entschuldigt, die laienhafte Beschreibung aber ich bin ja auch noch ein Laie in der Pilzzucht
Meine Hoffnung: Irgendwann einmal genug Pilze für meine Eisenpfanne, HBO und den DO zu züchten.
Habe da noch einige Favoriten aber erst einmal sehen, wie es mir liegt und gelingt.
In diesem Sinne auf einen interessanten Austausch
Küchenpilz(in)
Ein besonderer Dank an @maddin, der mich motiviert hat, es einfach mal auszuprobieren