hat schonmal wer Grünspanträuschling zu kultivieren versucht?
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
hat schonmal wer Grünspanträuschling zu kultivieren versucht?
Ich habe heute Mal wieder Grünspanträuschling gefunden - hat den schonmal wer zu kultivieren versucht? Ich liebe den in seiner Farbe und fände das einen richtig schönen Hexenpilz im Garten...
Hab leider gerade keinen Zugriff auf mein Sterilequipment, deshalb Versuch ich es erstmal nur unsteril auf feuchter Pappe und erhoffe mir nicht zu viel - aber wenn irgendwer schon Erfahrungen hat, immer her damit, irgendwann kann ich ihn vielleicht auch wieder auf Petri legen.
Hab leider gerade keinen Zugriff auf mein Sterilequipment, deshalb Versuch ich es erstmal nur unsteril auf feuchter Pappe und erhoffe mir nicht zu viel - aber wenn irgendwer schon Erfahrungen hat, immer her damit, irgendwann kann ich ihn vielleicht auch wieder auf Petri legen.
Re: hat schonmal wer Grünspanträuschling zu kultivieren versucht?
Probiert habe ich ihn nicht, aber klingt nach einem Pilz den man mal ausprobieren könnte. Mach doch mal und berichte - auch wenn du nicht bis zur Fruchtung kommst, Wachstum im Substrat sollte doch irgendwie möglich sein
Re: hat schonmal wer Grünspanträuschling zu kultivieren versucht?
Sollte durchaus möglich sein. Könnte aber vermutlich einiges an Experimentieren und Ausprobieren erfordern. Aber gerade das ist doch was Spaß macht. Also viel Erfolg!
- Lauscher
- Site Admin
- Beiträge: 971
- Registriert: Samstag, 05. Januar 2008 12:58
- Wohnort: Nordhessen, bei Wolfhagen
Re: hat schonmal wer Grünspanträuschling zu kultivieren versucht?
An den Grünspanträuschling habe ich auch schon gedacht, einfach schon seiner Schönheit wegen.
Allgemein heißt es, er wächst gern unter Brennesseln, vielleicht gibt das Hinweise.
Brennesseln mögen stickstoffreichen Boden.
Allgemein heißt es, er wächst gern unter Brennesseln, vielleicht gibt das Hinweise.
Brennesseln mögen stickstoffreichen Boden.
-------------------------------------------------------------------
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
Re: hat schonmal wer Grünspanträuschling zu kultivieren versucht?
der
liegt jetzt hier
Re: hat schonmal wer Grünspanträuschling zu kultivieren versucht?
Hat die Isolierung auf Agar geklappt? Der Thread ruht ja schon ne Zeit lang.
Re: hat schonmal wer Grünspanträuschling zu kultivieren versucht?
Blieb leider erfolglos .
Die Pilze waren eigentlich in gutem Zustand und ich habe ordentliche Stücke recht steril auf die Platte bekommen (Standard Bierhefe/Glucose Platten), aber da tat sich wirklich gar nichts - keine Hype auch nach Wochen. Dem hat wohl was gefehlt....
Die Pilze waren eigentlich in gutem Zustand und ich habe ordentliche Stücke recht steril auf die Platte bekommen (Standard Bierhefe/Glucose Platten), aber da tat sich wirklich gar nichts - keine Hype auch nach Wochen. Dem hat wohl was gefehlt....
Re: hat schonmal wer Grünspanträuschling zu kultivieren versucht?
Schade. Vllt. gibt es einen nächsten Anlauf?
Re: hat schonmal wer Grünspanträuschling zu kultivieren versucht?
Ich hatte es im Herbst 2023 nochmal probiert, er ist auch erst angewachsen (auf MEA), aber dann ist das wachstum stagniert und irgendwann ist irgendwie ne konti reingekommen und ich hatte dann auch keine Lust mehr und hab ihn entsorgt.
Es gibt auch mindestens 2 Arten (S. aeruginosa und S. caerula) die nicht ganz einfach auseinanderhaltbar sind, kann durchaus auch sein dass einer von beiden auch leichter geht als der andere.
Es gibt auch mindestens 2 Arten (S. aeruginosa und S. caerula) die nicht ganz einfach auseinanderhaltbar sind, kann durchaus auch sein dass einer von beiden auch leichter geht als der andere.