HEPA Filter Aktion !!!

In dieser Rubrik könnt ihr Informationen zu Bezugsquellen von Hilfs- und Zuchtmittel weitergeben.

Moderator: Mycelio

Antworten
Benutzeravatar
davidson30
Site Admin
Beiträge: 1343
Registriert: Montag, 26. März 2007 20:37
Wohnort: südburgenland - austria

HEPA Filter Aktion !!!

Beitrag von davidson30 » Mittwoch, 25. April 2007 19:47

hallo

freut mich hier mitteilen zu können, daß ich beim suchen nach einen HEPA filter ein echtes schnäppchen gefunden habe .


Und zwar gibt es unter : www.luftfilterbau.de (unter aktionen ganz oben rechts )

einen 610x610 HEPA Filter H14 um nur 60euros plus versand .


Da ich mir meinen vor 3 wochen einen 310 x 610 filter um 120 euro bestellt habe :? ..und den von filcom.at erst im mai geliefert bekomme
(dauert bei denen anscheinend öfters länger ) habe ich weiter gesucht und das angebot gefunden ... und nä woche sollte das teil laut denen auch schon da sein obwohl es aus deutschland kommt .

Könnte ein kleiner tip für alle sein
"Mädchen sind wie Pilze - die schönsten sind die giftigsten"
Waldfrieden
Pilzfreak
Beiträge: 183
Registriert: Mittwoch, 11. Oktober 2006 09:48

Beitrag von Waldfrieden » Mittwoch, 25. April 2007 20:25

hab mir gleich 2 solche teils vor 4 wochen bestellt. morgen kommt die ware. grosse überraschung: zoll und porto soll angeblich 125chf kosten.. wobei ich mit dem jungen noch ein wörtchen reden werde.... zoll war bisher 10% was demnach 25chf machen müsste plus porto.... aber niemals 100chf.

also vorher abklären
Benutzeravatar
case04
Ehren - Member
Beiträge: 206
Registriert: Samstag, 04. März 2006 18:43

Beitrag von case04 » Donnerstag, 26. April 2007 00:11

Hi,

bin auch am liebäugeln mit dem Angebot.

Was mich derzeit noch davon abhält, bzw. worüber ich da grad noch am grübeln bin:

Das Teil scheint mit nem Metallrahmen daherzukommen. Wobei grad für die Metallrahmensparte der preis wirklich sehr günstig ist.

Andererseits gibts da aber auch noch ne Sparte mit MDF-Rahmen und ich stell mir irgendwie vor, das ich es bei MDF leichter habe, das Teil in einem Kasten zu befesetigen bzw. zu verschrauben. Ausserdem hat die Box dan hinterher vielleicht auch etwas weniger Gewicht. Hat der metalrahmen andererseits irgendwelche besonderen Vorteile ? Vielleicht, dass sich da weniger leicht Bakterien festsetzen könnten, oder dergleichen ?

Jedenfalls würde der Filter im MDF-Rahmen nur 6 EUR mehr kosten als das Sonderangebot.

Desweiteren hab ich gesehen, dass es dort auch ne Sparte für "große Luftmengen" gibt. Leider ist mir nicht ganz klar, was die damit meinen oder, ob das was ist, was ich haben will ;)

Konkreter gesprochen, wie verhält sich das in Bezug auf die im andern Thread angesprochenen 0.5m/s , ist *das* eine große Luftmenge oder eher nicht ?

Aber bleiben wir mal bei der "Normalversion" ...wenn, dann wäre es schon von Reiz, sich womöglich gleich zwei von diesen Teilen zu holen und sich eine Arbeitswand von 1,20m daraus zu bauen, genau die richtige Ellenbogenfreiheit, um mit größeren Substratsäcken hantieren zu können.

Nur... wie gigantisch groß bzw. leistungsstark müsste der Lüfter sein, um bei 1.20 Wandfläche noch auf dei 0.5m/s zu kommen ?

Ich hab hier noch einen ungenutzten LTI-Lüfter ("Ufo") rumfliegen, mit rund 800 m^3/h, der hat so vom Gefühl her schon einen ganz ordentlichen "Wumm", aber ich habs mir mal anhand der Formeln und Leistungsdiagramm für diesen Lüfter bezogen auf lediglich einen 60x60er Filter ausgerechnet gehabt und anscheinend kommt das Teil da bei 100pa nur noch auf ca. 0.18m/s ... wie würde das dann erst bei ner 1.20m Wandbreite aussehen ...oder gar bei nem Filter für "große Luftmengen" ;)

Hätte ein Schneckenhauslüfter diesbezüglich vielleicht bessere Werte ?

Das sind so die Fragen und Zweifel die mich im Moment noch zaudern lassen. Naja, und derweil ich noch zaudere kann ich ja schonmal für nen fetteren Lüfter sparen und der Filter selbst ist auch nicht ganz so billig, wenn man noch Versand und MwSt. mit draufrechnet, oder, wie in Eurem Falle womöglich noch den Zoll ;)

Übrigens, würde das mit dem Zoll eigentlich auch anstehen, wenn man irgendwie hier in Deutschland ne kleine Sammelbestellung machte und den österreicher und schweizer Kollegen die Filter sozusagen privat rüberschicken würde ? Und würde sich das ggflls. in Relation zu dem zweifach anfallenden Versandkosten noch rechnen ?

Gruss, Case
Waldfrieden
Pilzfreak
Beiträge: 183
Registriert: Mittwoch, 11. Oktober 2006 09:48

Beitrag von Waldfrieden » Donnerstag, 26. April 2007 16:26

also ich hab die teils heute erhalten: 2 mal 60x60 h14 und 2 60x60 g5 vorfilter. muss sagen: ich bin begeistert: sind zwarmit 24kg ziemlich schwer, doch die teil sind wirklich massiv gebaut.

ich habe bewusst zink genommen (glaube ist verzinkt) da es resistenter ist gegen säuren etc, ausserdem kat es keine rillen, in welchem sich bakterien ansetzen können.

auf dem filter steht 1300m3. ich werde mir 2 1200m2 ventis montieren. nun ist mir auch klar wieso die so teuer waren im transport bei 24kg... sind übrigens 15cm tief.

ich kann sie nur weiterempfehlen
Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen“