Hi Walter,
mal ne dumme Frage:
besteht durch das Erd-Casing innerhalb eines Kulturraumes nicht die grosse Gefahr,sich diesen mit irgendwelchen Fliegenviechern zu verseuchen ?
Ich bin derzeit grad in meinem Kulturraum mal wieder mit Braunkappen dahingehend am experimentieren, ob die sich nicht vielleicht doch irgendwie auch ohne Erde zum fruchten bringen lassen - Lelley schreibt irgendwo,dass das gehen soll - bislang allerdings ohne Erfolg (d.h., neuerdings bildet sich stellenweise ein starkes rhizomorphes Myzel auf derOberfläche,vielleicht kommt da ja noch was).
Ich hab mir auch schon Gedanken über alternative Methoden gemacht, man könnte die Erde vielleicht ganz leicht pasteurisieren ('blanchieren'

) in der Hoffnung damit etwaige Viecher abgetötet zu haben,aber zum einen scheue ich das Risiko,dass vielleicht doch noch Fliegeneier überleben (habe meine neuen kulturraum grade mühsam"clean" bekommen) und zum andern sage ich mir, dass Hitze eben auch die gewünschten biogenen Faktoren,also irgendwelche speziellen bakterien die der pilz braucht, mitabtöten würde.
Ein anderer Ansatz der mir noch einfiel wäre, dass man die Casing-Erde wässert, das Wasser abgiesst, gut filtriert und dann etwa Perlite oder Seramis damit tränkt und damit dann statt Erde das Casing macht. Die Idee dabei wäre, dass Fleigeneeier usw.gefiltert werden und somit draussen blieben, aber die gewünschten bakterien wären weiterhin im Rennen.
Naja, soviel dazu.
Gruss,Oliver
PS: Gratulation zur erfolgreichen ABM-Ernte, sind recht stattliche Exemplare !