pilz-kultur hat geschrieben:In Indien verwenden sie dieses Extrakt als billigen u. biologischen Ersatz von Benomyl u. dergleichen chemischen Keulen

!
Interessant

.
Ich hatte vor Benomyl für Spezialanwendungen einzukaufen (Gartencenter). Nämlich um mit Schimmel (wenig) kontaminierte Brut wenigstens als Kultur retten zu können, also auf Petri mit MEA wieder clean zu bekommen.
Zur Speisepilzzucht würde ich Benomyl natürlich nicht verwenden.
Falls Knoblauch gegen Schimmel bei der Pilzzucht verwendbar ist, dann müssten auch andere ätherischen Öle (Heilpflanzen) anwendbar sein, von denen die antibakterielle und antimykotische Wirkung bekannt ist.
Übrigens wurde die Wirkung von Knoblauch schon einmal im Forum kurz besprochen. (
viewtopic.php?p=3411#3411) :
Fliegenpilz hat geschrieben:Habe auch vor meine Brut in den Kaffeesatz zu packen + winzig klein geschnittenem Knoblauch!
Knoblauch tötet die Bakterien - aber nicht den Pilz!
Das Mycel wächst weiter - aber watt machen wir mit dem bösen Schimmelpilz?:?: ... Gruß Diana
Hätte Diana in dieser Hinsicht weiter experimentiert, dann hatte sie vielleicht entdeckt, dass Knoblauch auch gegen Schimmel wirkt.
Übrigens, wirkt dieses Knoblauchrezept nur gg Trichoderma, oder auch gegen andere Schimmelpilze? (Wahrscheinlich müssen wir das selbst rausfinden.

)
Schöne Grüße von Andre.