Alex kleines Pilzquiz
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
- davidson30
- Site Admin
- Beiträge: 1343
- Registriert: Montag, 26. März 2007 20:37
- Wohnort: südburgenland - austria
hallo
wenn das kein stockwämmchen ist (was ich denke... da hut zweifärbig ...) und du nicht schreiben würdest das er früher gegessen wurde würde ich auf den Nadelholz Häubling, Gerieftrandiger Häubling ((Pho) Gal. marginata) tippen .(der ist aber tödlich giftig ..)
wenn man nur daran riechen könnte ....
zur bestimmung wäre halt auch ein bild von den lamellen interessant....
kannst du es nu sagen oder muss ich warten bis bei uns welche wachsen und dann vergleichen ??
grüsse
fritz
wenn das kein stockwämmchen ist (was ich denke... da hut zweifärbig ...) und du nicht schreiben würdest das er früher gegessen wurde würde ich auf den Nadelholz Häubling, Gerieftrandiger Häubling ((Pho) Gal. marginata) tippen .(der ist aber tödlich giftig ..)
wenn man nur daran riechen könnte ....
zur bestimmung wäre halt auch ein bild von den lamellen interessant....

kannst du es nu sagen oder muss ich warten bis bei uns welche wachsen und dann vergleichen ??
grüsse
fritz
"Mädchen sind wie Pilze - die schönsten sind die giftigsten"
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:

naja denn nochn paar tipppppssss


Merkmale: 1-5 cm groß, bis zu 10 cm hoch.
Farbe: Violett, im trockenen Zustand verblassend.
Fleischfarbe: Violett.
Geschmack: Mild.
Vorkommen: Weit verbreitet (Laub- und Tannenwälder, Parkanlagen).
Zeitraum: Juni bis November.
Verwechslungsmöglichkeit: Rettichhelmling.
Verwendbarkeit: Eßbar
und wenn nicht


- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain

Genau, wegen dem Namen. Im Netz gibt's auch viele Fotos mit kleinen oder größeren Dellen, z.B. hier:
http://www.pilzepilze.de/cgi-bin/webbbs ... ead=126779
Hängt wohl vom Alter ab, oder wie der Pilz gerade Lust hat...
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten: