hallo
und grüsse mal nach kärnten ...
mit bieragar lässt sich schon einiges anstellen ....
wichtig ist nur das köcheln-lassen so das der alkohol verdampft ....
war auch mein startagar und verwende ihn auch heute noch zum teil ...
und wenn man es sich gut einteilt.... bleibt auch noch was in der flasche übrig

.
Malzextrakt gibts in reformhäusern und div. bioläden . ... funzt auch mit reismalz ( teste beim nächtenmal zuckerrübensirup ) ... aber bier ist und bleibt bier

.
achte halt nur darauf .... das wenn zuviel nährstoffe im agar sind das myzel gemütlicher wächst . (mit vollen bauch läuft man nicht gern und wenn eh genug zu fresssen da ist .. brauchts halt keine eile ) .
hatte glaub fast schon jede meiner kulturen auf bieragar ....
und noch keine schlechten erfahrungen gemacht .
grüsse
fritz