kann keine Essiggurkerl mehr sehen
Moderator: Mycelio
-
- Foren - Mitglied
- Beiträge: 63
- Registriert: Mittwoch, 21. November 2007 15:38
- Wohnort: Salzburg
kann keine Essiggurkerl mehr sehen
Hallo,
also ich kauf da für meine Körnerbrut immer so 1,7 Litergläser mit Gurkerl so um ca. 1,50 €; was ja eigentlich ein guter Preis ist.
Die haben einen schön großen Deckel wo ich ein Loch reinstanze und ein Tyvek draufklebe.
Einziger Nachteil, ich kann die Gurkerl nicht mehr sehen und wegwerfen will ich Sie auch nicht.
Wo bekommt Ihr eure Gläser her?
Alles was ich gefunden habe ist, daß leere Gläser teurer sind, auch bei 100 oder mehr Abnahme.
Ulrich
also ich kauf da für meine Körnerbrut immer so 1,7 Litergläser mit Gurkerl so um ca. 1,50 €; was ja eigentlich ein guter Preis ist.
Die haben einen schön großen Deckel wo ich ein Loch reinstanze und ein Tyvek draufklebe.
Einziger Nachteil, ich kann die Gurkerl nicht mehr sehen und wegwerfen will ich Sie auch nicht.
Wo bekommt Ihr eure Gläser her?
Alles was ich gefunden habe ist, daß leere Gläser teurer sind, auch bei 100 oder mehr Abnahme.
Ulrich
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
-
- Foren - Mitglied
- Beiträge: 63
- Registriert: Mittwoch, 21. November 2007 15:38
- Wohnort: Salzburg
Hi, ja das mag schon stimmen, aber eigentlich sind eine bestimmte Menge auch ein bestimmtes Risiko und ob ich bei 10 großen Gläsern einmal eines entsorge oder bei 30 Kleinen 3 entsorge ist auch schon egal, da finde ich das Risiko eigentlich schon bei großen vom Handling her geringer, eine 10cm Petri ins große Glas... Deckel zu ohne lang herumschnippseln etc.
Ich hab damit eigentlich bis jetzt guten Erfolg mit großen Gläsern die dick sind, da wächst es rasch durch und einen Beutel füll ich dann großzügig mit einem Glas, das veringert dann wieder das Risiko und geht rasch (das Durchwachsen)
ich hab jetzt grad was gefunden:
http://www.schraubglaeser.com/schraubglaeser.htm
ich werd einmal anfragen wieviel Gläser das bei 30 Kg ergibt.
Ulrich
Ich hab damit eigentlich bis jetzt guten Erfolg mit großen Gläsern die dick sind, da wächst es rasch durch und einen Beutel füll ich dann großzügig mit einem Glas, das veringert dann wieder das Risiko und geht rasch (das Durchwachsen)
ich hab jetzt grad was gefunden:
http://www.schraubglaeser.com/schraubglaeser.htm
ich werd einmal anfragen wieviel Gläser das bei 30 Kg ergibt.
Ulrich
- pilz-kultur
- Ehren - Member
- Beiträge: 571
- Registriert: Sonntag, 18. September 2005 16:39
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
- Foren - Mitglied
- Beiträge: 63
- Registriert: Mittwoch, 21. November 2007 15:38
- Wohnort: Salzburg
- pilz-kultur
- Ehren - Member
- Beiträge: 571
- Registriert: Sonntag, 18. September 2005 16:39
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- AndreasTyrol
- Ehren - Member
- Beiträge: 247
- Registriert: Donnerstag, 20. September 2007 14:44
- Kontaktdaten:
Hallo Walter! 
Freut mich sehr wieder von dir zu lesen
, ich habe deine kompetenten Beiträge wirklich vermisst. Viele von uns sind ja eher noch Anfänger und da ist es schon wichtig, dass auch Züchter mit sehr viel Erfahrung so wie du, das Forum bereichern!!!
Und da wir schon beim Thema sind: wohin ist eigentlich Carsten (Mycelio) verschwunden?
Zum Thema des Threads: ich "leide" gerade an Kekse-essen-müssen, da es eine sehr praktische PP Keksdose mit PP Deckel gibt, die auch noch durchsichtig ist und die gut in meinen DDKT passt. (3 Euro samt Keksen!) Doch das Problem mit den Essiggurken kenne ich auch zur Genüge ...
Viele Grüße von Andre.

Freut mich sehr wieder von dir zu lesen

Und da wir schon beim Thema sind: wohin ist eigentlich Carsten (Mycelio) verschwunden?
Zum Thema des Threads: ich "leide" gerade an Kekse-essen-müssen, da es eine sehr praktische PP Keksdose mit PP Deckel gibt, die auch noch durchsichtig ist und die gut in meinen DDKT passt. (3 Euro samt Keksen!) Doch das Problem mit den Essiggurken kenne ich auch zur Genüge ...

Viele Grüße von Andre.
- Jinx
- Ehren - Member
- Beiträge: 229
- Registriert: Freitag, 06. Oktober 2006 21:10
- Wohnort: "Middlfrangn"
Ja die hab ich auch. Gibt auch Negerküsse, oder Popcorn, die so umpackt sind. Falls mal Abwechslung nötig ist...Zum Thema des Threads: ich "leide" gerade an Kekse-essen-müssen, da es eine sehr praktische PP Keksdose mit PP Deckel gibt, die auch noch durchsichtig ist und die gut in meinen DDKT passt. (3 Euro samt Keksen!)
