hallo
wollte euch fragen ob es bei euch der selbe trend ist wie bei uns ...
und zwar ist der kaiserling bei uns in süd-bgld fast nicht mehr zu finden .... ebenso ist es mit dem milchbrätling .
weiss jemand warum diese pilze sich nicht mehr zeigen ??
soviel hat sich ja im wald nicht verändert das man da die ursache suchen muss oder ??
auf der anderen seite breiten sich aber die steinpilze schön brav aus und wurden in den letzten jahren immer mehr...
gut kulturpilz
fritz
rückgang oder aussterben von wildpilzen
Moderatoren: Mycelio, Das-Pilzimperium
- davidson30
- Site Admin
- Beiträge: 1343
- Registriert: Montag, 26. März 2007 20:37
- Wohnort: südburgenland - austria
rückgang oder aussterben von wildpilzen
"Mädchen sind wie Pilze - die schönsten sind die giftigsten"
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
ach da würde ich mir noch keine sorgen machen...
gut das es immer wärmer wird, können wir nicht abstreiten... und das dies einige Pilze nicht mögen auch...
einige Pilze erscheinen einige Jahre als massenpilz im nächsten jahr bleiben sie völlig aus....
also wie gesagt das hängt von vielen faktoren ab
Niederschlag
Temperatur
...
wenn sie denn 10jahre lang nicht vorkommen würde ich mir sorgen machen
aber dank der klimaerwärmungen, haben unsere Waldbewohner es immer schwieriger.... und andere Arten (Tintenfischpilz) erobern die welt...
Alex
gut das es immer wärmer wird, können wir nicht abstreiten... und das dies einige Pilze nicht mögen auch...
einige Pilze erscheinen einige Jahre als massenpilz im nächsten jahr bleiben sie völlig aus....
also wie gesagt das hängt von vielen faktoren ab
Niederschlag
Temperatur
...
wenn sie denn 10jahre lang nicht vorkommen würde ich mir sorgen machen

aber dank der klimaerwärmungen, haben unsere Waldbewohner es immer schwieriger.... und andere Arten (Tintenfischpilz) erobern die welt...
Alex
"Unwissenheit schützt vorm sterben nicht.... !!!"
Pilzsachverständiger DGfM
PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!
http://www.pilzverein-rehna.de
Pilzsachverständiger DGfM
PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!
http://www.pilzverein-rehna.de
- davidson30
- Site Admin
- Beiträge: 1343
- Registriert: Montag, 26. März 2007 20:37
- Wohnort: südburgenland - austria
hallo
das mit den kaiserlingen kommt schon auf 10 jahre hin ...
wenn ich bedenke das früher als ich noch als kind mit der großmutter in die pilze gegangen bin ein korb voll kaiserlinge keine seltenheit war .... und die letzten jahre kein einziger im wald zu finden war .... das gibt mir dann schon zu denken
.
gut kulturpilz
fritz
das mit den kaiserlingen kommt schon auf 10 jahre hin ...
wenn ich bedenke das früher als ich noch als kind mit der großmutter in die pilze gegangen bin ein korb voll kaiserlinge keine seltenheit war .... und die letzten jahre kein einziger im wald zu finden war .... das gibt mir dann schon zu denken

gut kulturpilz
fritz
"Mädchen sind wie Pilze - die schönsten sind die giftigsten"