Substrat sterilisieren
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
- davidson30
- Site Admin
- Beiträge: 1343
- Registriert: Montag, 26. März 2007 20:37
- Wohnort: südburgenland - austria
hallo
da bleiben dann immer noch 2 möglichkeiten ... autoklaviert hält das zeug im autoklaven auch 3-4 wochen und ist noch zu verwenden ... nur halt darauf achten das keine kontis in der zeit in den sack kommen .
ohne autoklavieren ... überhapt wenn kleie dabei ist kannst du bei diesen temperaturen rechnen das es am nächtsen tag schon sauer riecht ....
(geht aber auch noch ...) aber länger würde ich nicht mehr warten .
gut kulturpilz
fritz
da bleiben dann immer noch 2 möglichkeiten ... autoklaviert hält das zeug im autoklaven auch 3-4 wochen und ist noch zu verwenden ... nur halt darauf achten das keine kontis in der zeit in den sack kommen .
ohne autoklavieren ... überhapt wenn kleie dabei ist kannst du bei diesen temperaturen rechnen das es am nächtsen tag schon sauer riecht ....
(geht aber auch noch ...) aber länger würde ich nicht mehr warten .
gut kulturpilz
fritz
"Mädchen sind wie Pilze - die schönsten sind die giftigsten"
- davidson30
- Site Admin
- Beiträge: 1343
- Registriert: Montag, 26. März 2007 20:37
- Wohnort: südburgenland - austria
hallo
im kühlschrank gibts viele kontis ... da tummeln sich einige bakterien ... ich stelle meine unbeimpften gläser immer in die impfbox und gebe noch ein paar spritzer desimittel rein ... wo keine keime = keine konti .... das hält dann wie eingemachtes
gut kulturpilz
fritz
im kühlschrank gibts viele kontis ... da tummeln sich einige bakterien ... ich stelle meine unbeimpften gläser immer in die impfbox und gebe noch ein paar spritzer desimittel rein ... wo keine keime = keine konti .... das hält dann wie eingemachtes

gut kulturpilz
fritz
"Mädchen sind wie Pilze - die schönsten sind die giftigsten"