Brauche bitte Bestimmungshilfe

Hier gibts Infos über unsere "Freunde" aus dem Wald und Berichte über unsere Funde.

Moderatoren: Mycelio, Das-Pilzimperium

Antworten
Rainer M.
Foren - Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Dienstag, 29. Januar 2008 22:53
Wohnort: Schnorbach

Brauche bitte Bestimmungshilfe

Beitrag von Rainer M. » Sonntag, 07. September 2008 16:23

Hallo hab heute ein paar Pilze gefunden,weiß jemand,welche das sind.
Bild1
Bild
Bild2

Bild
Bild3

Bild
Vielen Dank.
Grüße Rainer
Benutzeravatar
Hephaistos
Ehren - Member
Beiträge: 360
Registriert: Donnerstag, 22. November 2007 13:29
Wohnort: Althofen, Österreich

Beitrag von Hephaistos » Sonntag, 07. September 2008 16:57

Hallo!

1) Tippe auf maronenröhrling
2) Steinpilz
3) könnte alles mögliche sein, hilfreich wäre ein Foto der Stielbasis bzw. der Lamellen (mein Tip: Grünblättriger Schwefelkopf)

Warte aber lieber auf die Experten (z.B. unser Pilzberater mit Herz und Hirn :wink: )

Gruß,
Hary
Rainer M.
Foren - Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Dienstag, 29. Januar 2008 22:53
Wohnort: Schnorbach

Beitrag von Rainer M. » Sonntag, 07. September 2008 17:24

Vielen Dank für die Antwort.
Denke auch ,daß es ein Maronenröhrling ist,denn bei Druck verfärben sich die Röhren bläulich.
Werde aber mit dem Essen noch warten.
Benutzeravatar
Das-Pilzimperium
Ehren - Member
Beiträge: 1139
Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
Kontaktdaten:

Re: Brauche bitte Bestimmungshilfe

Beitrag von Das-Pilzimperium » Sonntag, 07. September 2008 20:55

Rainer M. hat geschrieben: Bild
Bild
Bild
soooo mädels.. keine panik der onkel is schon da...

naja eigentlich gibts dazu nich mehr viel zu sagen

1. Marone
2. Kleine Steinpilz (War heute auch unterwegs... kiloweise Steinpilze... bilder kommen morgen *freu*)
3.Grünblättriger Schwefelköpfe / giftig!

Denn wärs ja getan!
"Unwissenheit schützt vorm sterben nicht.... !!!"

Pilzsachverständiger DGfM

PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!

http://www.pilzverein-rehna.de
Benutzeravatar
Hephaistos
Ehren - Member
Beiträge: 360
Registriert: Donnerstag, 22. November 2007 13:29
Wohnort: Althofen, Österreich

Beitrag von Hephaistos » Sonntag, 07. September 2008 22:12

Cool! Mit 100%iger Trefferquote hatte ich nicht gerechnet; Steinpilz war ich mir 100%ig sicher, Marone in etwa 90-95%, aber beim grünblättrigen nur mit etwa 30%...
...Vielleicht wird ja auch aus mir mal ein Pilzberater <b><NEID></b>

Gruß,
Hary
Benutzeravatar
Das-Pilzimperium
Ehren - Member
Beiträge: 1139
Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
Kontaktdaten:

Beitrag von Das-Pilzimperium » Montag, 08. September 2008 09:11

das werden wir heute abend sehen...

da kommt die nächste folge

Alex sein kleines Pilzquiz Vol. 2
"Unwissenheit schützt vorm sterben nicht.... !!!"

Pilzsachverständiger DGfM

PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!

http://www.pilzverein-rehna.de
Antworten

Zurück zu „Wildpilze - Pilze sammeln“