

Is ja nicht so schlimm mit der kleinen Veränderung; so wichtig war das ohnehin nicht. Ich wollte euch nur zeigen, was zur Zeit an Pilzen in meinem Garten wächst. Auf den blasigen Becherling hatte ich auch getippt, war mir aber nicht so sicher. Was meint ihr, kann man den verwerten? Ich habe in der Literatur leider unterschiedliche Angaben zu diesem Pilz gefunden, die von Speisepilz bis Ungenießbar alles beinhalten.
Ach ja, da war dann noch ein Bild von meinem "Hochbeet", so verwerte ich meine alten Substrate; einfach zerkleinern und einen Haufen machen...; verhält sich normalerweise so ähnlich wie die Blöcke in Davidson30s Erdkeller. Nur momentan sind da eben irgendwie diese Becherlinge rein gekommen, denen dürfte das Substrat sehr schmecken. Ganz rechts im Bild hab ich einen "Strohballen", ist mein erster dieser Art, da ich normalereise die üblichen Ballen benutze; auch hier hab ich gestern



Gruß,
Hary
===========================================
ach das ist sehr einfach.. das sind Pilze der Peziza Familie sicherlich sinds
zu 90% Blasigerbecherlinge
und zu 10% Wachsbecherlinge oder Rippenbecherlinge (dazu müsste man einen Becher ausgegraben sehen)

das sind irgendwelche Helmlinge oder Mini Schirmlinge dazu bräuchte man erstens mehr Bilder und eigentlich müsste man sie auch mikroskopieren


und das ist ein Schuppiger Porling (Polyporus squamosus) (jung bedingt essbar) also

sooooooo
war doch ganz einfach

