was ist denn eine sterilbox mit uv-licht ??

In dieser Rubrik könnt ihr Informationen zu Bezugsquellen von Hilfs- und Zuchtmittel weitergeben.

Moderator: Mycelio

Antworten
Benutzeravatar
davidson30
Site Admin
Beiträge: 1343
Registriert: Montag, 26. März 2007 20:37
Wohnort: südburgenland - austria

was ist denn eine sterilbox mit uv-licht ??

Beitrag von davidson30 » Montag, 26. Mai 2008 18:54

hallo


hab an die profis unter euch eine frage ...

was ist eine uv sterilbox ??
und was ist ein kugelsterilisator ??


hab mir da nämlich so was gekauft ... :roll:

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=008


und beim nachfragen habe ich den auch noch abgestaubt ..

http://cgi.ebay.at/Kugelsterilisator-de ... dZViewItem


wie verwende ich die teile ??
sind die überhaupt für was zu gebrauchen ?? ... bei den preis kann man wohl nicht viel erwarten ... :? :?


gut kulturpilz

fritz
Zuletzt geändert von davidson30 am Montag, 26. Mai 2008 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
"Mädchen sind wie Pilze - die schönsten sind die giftigsten"
Benutzeravatar
Hephaistos
Ehren - Member
Beiträge: 360
Registriert: Donnerstag, 22. November 2007 13:29
Wohnort: Althofen, Österreich

Beitrag von Hephaistos » Montag, 26. Mai 2008 19:30

Hallo!

Bezüglich Kugelsterilisator kann ich dir leider auch nicht helfen.

Die Box ist meines Wissens eine Box mit einer UV Lampe drinnen. UV-Licht benutz man z.B. im Aquarium. Dort läuft das Wasser umgewälzte Wasser an einer UV-Lampe vorbei, wobei dann das UV-Licht Bakterien abtötet.

Gruß,
Hary
Benutzeravatar
Das-Pilzimperium
Ehren - Member
Beiträge: 1139
Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
Kontaktdaten:

Beitrag von Das-Pilzimperium » Montag, 26. Mai 2008 19:48

hallo

nun zum uv sterilisator kann ich nur sagen, das die bakterien nicht sofort "sterben" sondern das UV Licht schädigt deren Erbgut und Zellwände...

also entweder sie platzen (osmose und löcher in der wand) oder sie mutieren und können sich dann nicht weiter vermehren

oder sie bekommen augen und ohren :wink:
"Unwissenheit schützt vorm sterben nicht.... !!!"

Pilzsachverständiger DGfM

PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!

http://www.pilzverein-rehna.de
Christoph
Site Admin
Beiträge: 402
Registriert: Montag, 05. Dezember 2005 19:25
Wohnort: Sand am Main (Unterfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Christoph » Montag, 26. Mai 2008 22:46

UV-Licht erzeugt auch Ozon, dass ebenfalls Bakterien abtötet, was meines Wissen den Hauptteil der Wirkung ausmacht (kann mich aber auch irren).
Viele Grüße,
Chris
Benutzeravatar
davidson30
Site Admin
Beiträge: 1343
Registriert: Montag, 26. März 2007 20:37
Wohnort: südburgenland - austria

Beitrag von davidson30 » Freitag, 30. Mai 2008 22:05

hallo


ähhmmm ja .... ich weiss schon für was die geräte sind ........


also ich könnte jetzt auch noch fußpilze züchten .... das sind nämlich geräte von einen fußpflege betieb ....


werd mal schaun ob die was taugen .... hab mal eine petri mit staubigen fingern kontaminiert und anschießend die petri für eine stunde in den kasten mit dem uv licht gestellt .... mal sehen :roll: .

weiss jemand wie zuverlässig ein kugelsterillisator ist ???
ist eine kleine wanne mit ganz kleinen kugeln die auf 240°C aufgeheizt werden und in diese heißen kugeln wird das werkzeug gesteckt ... für ca 30 sekunden ... und was mache ich dann mit dem heißen werkzeug ??

in die eingeschaltete uv-box legen und abkühlen lassen ???

ist jemand mit diesen geräten vertraut oder kennt jemanden der das ist ????



gut kulturpilz

fritz
"Mädchen sind wie Pilze - die schönsten sind die giftigsten"
t92
Neuling
Beiträge: 22
Registriert: Freitag, 16. Mai 2008 19:01
Wohnort: Laupen CH

Beitrag von t92 » Montag, 02. Juni 2008 19:07

Hallo

Die Wirkung von UV-C Lampen beruht wie Pilzimperium erwähnte auf der mutagenen Wirkung der Strahlen.
Ozonbildung versucht man bei den heutigen Lampen möglichst zu vermeiden da man bereits Gesundheitsschäden riskiert wenn man eine Stunde lang Luft mit einem Gehalt von gerade mal ca. 0.4g Ozon/ Kubikmeter einatmet:shock:.

Lg Tobias
Zuletzt geändert von t92 am Montag, 15. Dezember 2008 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Was man mit Gewalt gewinnt, kann man nur mit Gewalt behalten - Mahatma Gandhi
Gary
Pilzfreund
Beiträge: 75
Registriert: Mittwoch, 27. Februar 2008 12:40

Re: was ist denn eine sterilbox mit uv-licht ??

Beitrag von Gary » Dienstag, 10. Juni 2008 16:25

davidson30 hat geschrieben:
was ist eine uv sterilbox ??
Benutze recht erfolgreich UV Desinfektion seit ca. 2 Monaten.
Arbeitsplatz (Küchentisch-Ecke) und Plastikpetris werden mit Isopropylalkohol
besprüht und 10-20 Minuten unter UV licht bestrahlt.
Bisher hatte keine Kotis.

Ach ja - die Wellenlänge MUSS ziemlich genau 254nm betragen - ansonsten keine Wirkung.

Und SEHR WICHTIG: Augen schützen (wie bei Elektroschweissgerät) ansonsten Netzhautschaden (bis Blindheit) sind garantiert.


Gruß
Gary
Benutzeravatar
davidson30
Site Admin
Beiträge: 1343
Registriert: Montag, 26. März 2007 20:37
Wohnort: südburgenland - austria

Beitrag von davidson30 » Mittwoch, 18. Juni 2008 17:28

hallo


leider muss ich von falschen hoffnungen berichten ....

da der erste versuch fehlgeschlagen ist ...
...hatte ich diese petri fast eine woche unter dauerbeleuchtung im uv-kasten ....

ergebnis = :evil:

Bild

Bild





also wie es scheint ist diese ausgabe der uv-box nicht für meine zwecke geeignet ....


wenn jemand ein funktionierendes system hat ... würde ich mal bitten fotos davon zu posten . interessant ist das arbeiten mit uv-licht auf alle fälle ... wenn auch nur für petris ... wenns funzt .




gut kulturpilz

fritz
"Mädchen sind wie Pilze - die schönsten sind die giftigsten"
Gary
Pilzfreund
Beiträge: 75
Registriert: Mittwoch, 27. Februar 2008 12:40

Beitrag von Gary » Samstag, 21. Juni 2008 17:47

Hallo Fritz

davidson30 hat geschrieben: ...also wie es scheint ist diese ausgabe der uv-box nicht für meine zwecke geeignet ....
Doch - meines Erachtens bei dir ist nur die Lampe "verbraucht" - ansonsten ist das Gerät absolut in Ordnung.
Und übertreibe bitte nicht - eine Woche Dauerbestrahlung... :shock:
15-20 Minuten reichen in OP Saal völig aus ;)
Einfach ne neue Lampe einsetzen (UVC, Wellenlänge 254nm) - das wars.

Gruß
Gary
Zuletzt geändert von Gary am Freitag, 27. Juni 2008 06:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
davidson30
Site Admin
Beiträge: 1343
Registriert: Montag, 26. März 2007 20:37
Wohnort: südburgenland - austria

Beitrag von davidson30 » Samstag, 21. Juni 2008 22:28

hallo


hey gary das ist mal ein tip von der besonders guten sorte :D .

weiss jemand wo man diese lampen kaufen kann ??





gut kulturpilz

fritz
"Mädchen sind wie Pilze - die schönsten sind die giftigsten"
Gary
Pilzfreund
Beiträge: 75
Registriert: Mittwoch, 27. Februar 2008 12:40

Beitrag von Gary » Montag, 30. Juni 2008 06:22

davidson30 hat geschrieben: weiss jemand wo man diese lampen kaufen kann ??
Hier sollte die passende Lampe zu finden sein.

Gruß
Gary
M0J0
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Montag, 07. Juli 2008 19:28

Beitrag von M0J0 » Dienstag, 08. Juli 2008 18:59

Hi!
Wenn ich richtg liege, dann hat du da eine Glaspetri verwendet.

Falls die nen Deckel drauf hatte, dann is mir klar was passiert ist:
Normale Glassorten(alle bis auf Quarzglas) bieten einen sehr guten Schutz vor UV-Licht...
mit ner Plastikpetri hätts wohl geklappt. 8)

mfg M0J0

achja UV-Licht geht auch durch Latexhandschuhe etc. also immer schön aufpassen und das Licht beim arbeiten ausschalten.
Gary
Pilzfreund
Beiträge: 75
Registriert: Mittwoch, 27. Februar 2008 12:40

Beitrag von Gary » Freitag, 24. Oktober 2008 21:01

hehe

was die Profis nicht verraten wollten:
UV Licht ist NUR bakterizid! Nicht fungizid oder sporizid!

Hab letzte Woche mein Experiment beendet:
2 Petris für 1 Stunde offen gelassen
eine unter UV 20 Minuten bestrahlt
nach 10 Tagen sind beide gleich verschimmelt
Testpetri noch Mal geöffnet und 15Minuten bestrahlt
nach 26 Tagen sind beide Petris gleich von Schimmel besiedelt
:(

Unterschiede zwischen "früher" (mit UV) und jetzt sind bei mir nur daran erkennbar, dass ich jetzt auch farbige (sprich bakterielle) Kontis zu sehen bekomme (sind neulich knallrote und bläuliche aufgefallen).
Also - gegen Schimmel ist nur das "Sauberarbeiten" wirksam...
Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen“