Guten Morgen,
Wie der Titel schon sagt würde mich interessieren wie lange man selbst hergestellte Roenggenbrut im Kühlschrank ohne Probleme lagern kann.
Wie geht ihr dabei vor? 2 Wochen max oder doch viel länger?
Mein erstes Glas ist jetzt fast komplett durchwachsen aber ich würde es gerne etwas aufbewahren und nicht direkt verbrauchen.
Gruß
Patrick
Haltbarkeit von Roggenbrut
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
- davidson30
- Site Admin
- Beiträge: 1343
- Registriert: Montag, 26. März 2007 20:37
- Wohnort: südburgenland - austria
hallo
ich lagere meine körnerbrut auch gekühlt wie baha über monate ...
beimpfe aber mit der brut wieder gläser mit roggen und mische erst dann diese brut unter das substrat .... wenn du gut mischt sollte ein frisches brutglas in 1-2 wochen wieder vom pilz durchwachsen sein ... diese brut ist (nach meiner meinung nach) viel vitaler und du kannst auch sehen ob in der lagerzeit die brut kontaminiert wurde ... so kannst du dir enttäuschende momente sparen....... wenn du mit einen glas dein ganzes substrat und die arbeit zunichte machst ....
ich würde ein paar körner in ein verschraubbares röhrchen geben ... sind eine alternative zur lagerung und wenn du mal eine kultur versenden willst eine guter ersatz für den petriversand ..
gut kulturpilz
fritz
ich lagere meine körnerbrut auch gekühlt wie baha über monate ...
beimpfe aber mit der brut wieder gläser mit roggen und mische erst dann diese brut unter das substrat .... wenn du gut mischt sollte ein frisches brutglas in 1-2 wochen wieder vom pilz durchwachsen sein ... diese brut ist (nach meiner meinung nach) viel vitaler und du kannst auch sehen ob in der lagerzeit die brut kontaminiert wurde ... so kannst du dir enttäuschende momente sparen....... wenn du mit einen glas dein ganzes substrat und die arbeit zunichte machst ....

gut kulturpilz
fritz
"Mädchen sind wie Pilze - die schönsten sind die giftigsten"