Habe nun nach einigen Schimmelversuchen meine ersten Erfolge in der Eigenzucht. Möchte mich hiermit auch bei den Mitgliedern bedanken, die umfassende Anleitungen im Forum schreiben, mit denen auch ein absoluter Neuling etwas anfangen kann.
Mein erster Versuch ist ein Schopftintling.
Beim Tintling habe ich Teile vom Stiel auf Hunde(Katzen)futter Agar aufgebracht und nach einigen Tagen als die Petrischale voll mit 'Watte' war, auf Weizenkörner übertragen.
Das ist nach einigen Tagen dabei entstanden..(Foto)
Das durchgewachsene Getreide hat einen fruchtähnlichen Geruch, ähnlich Erdbeeren. Die Schwarzen Punkte am Foto sind Kaffeepulver (hab am Anfang ein wenig steriles kaffepulver in die petrischale gegeben, das mag der Pilz gar nicht. da wächst er herum aber nicht durch).
Welches Substrat passt zum Schopftintling?
Ich hätte mal Stroh, Holzpellets, Kaffee und Weizen zur Verfügung.

mfg elmar