
Ich bin gerade dabei, mir einen eigenen, ich hoffe zumindest semiprofessionellen, Inkubator zu basteln

Bei letzterem bin ich beim Studieren des Kleingedruckten auf etwas gestoßen:
Das ist ja eigentlich nicht das, was ich brauche, oder? Immerhin sollte die Temperatur mit dem Thermostat angeglichen werden, dessen Fühler sich in der Umgebungsluft befindet?!"[...] Erwärmt werden nur Gegenstände, während die Umgebunstemperatur deutlich niedriger bleibt. [...]
Ich hab mir jetzt folgendes überlegt: wenn ich die Heizmatte am Boden der Styroporbox auslege und sie mit einer Schicht trockenen Vermiculits bedecke müsste dich doch das Vermiculit aufwärmen und daraufhin Wärme abgeben, wodurch sich die Umgebung erwärmt, die Kulturen aber von der langwelligen Infrarotstrahlung "abgeschottet" sind.
Kann das funktionieren, oder habe ich einen Denkfehler? Testen kann ich es ja nicht wirklich, da ich immer nur die Umgebungstemperatur messen kann.