Seite 2 von 2
Re: Prachtkerle - der Platz für Riesenpilze
Verfasst: Dienstag, 05. Oktober 2010 02:48
von Tukker
hallo Pilzfreunde,
hier mal ne Kaufland-Auster auf Baumholz (Pappel). Das Holz wurde im Juni sehr intensiv geimpft (40 Bohrlöcher und ca. 40 Impfdübel)
Zwei Tage später habe ich ihn geerntet.
Der gleiche Austern-Stamm hat im Juni auf Strohbrut nur nahezu farblose Pilze gebracht.
Ob der groß genug ist um hierher zu gehören. weiß ich nicht aber der Unterschied in der Pigmentierung erschien mir interessant. Als die Baumholz-Auster noch kleiner war sah sie aus wie schwarz lackiert.
Gruß Harry II
Re: Prachtkerle - der Platz für Riesenpilze
Verfasst: Samstag, 27. November 2010 21:26
von Tukker
hallo,
hier mal ein Kräuterseitling mit nem großem Hut, kurz vor seiner Hinrichtung.
Gruß Harry II
Re: Prachtkerle - der Platz für Riesenpilze
Verfasst: Dienstag, 30. November 2010 21:48
von die Weißen Köpfe
Mensch Mensch es kommt nicht auf die Größe der Pilze an!!!

Re: Prachtkerle - der Platz für Riesenpilze
Verfasst: Donnerstag, 10. März 2011 21:38
von Okeanograf
Hallo Tukker,
scheint mir das Dein KS unter CO² Überschuß gelitten hat, oder sollte mehr gelüftet werden...
er hat versucht die Oberfläche zu vergrößern und sogar Lamellen ausgedehnt bis geht nicht mehr...
Re: Prachtkerle - der Platz für Riesenpilze
Verfasst: Freitag, 11. März 2011 21:44
von blubb0211
Ein grosser Hut deutet auf CO2 unterschuss, nicht übershcuss

Solche grossen Hüte kenn ich nur von Outdoor KS!

Re: Prachtkerle - der Platz für Riesenpilze
Verfasst: Freitag, 11. März 2011 22:19
von Okeanograf
Unterschuß beim großen Hut hört sich lüstig an

, beim wachsen wird an der Oberfläche CO² abgesondert, Unterschuß von wird durch starke Lüftung erreicht.... ich glaube nicht das es so war

Wird CO² zu gut abgeführt versucht Fruchtkörper die Oberfläche zu verkleinern und damit den Hutrand nach unten zu drehen... Hier ist nicht der Fall. Ist auch interessant warum der Stiel nicht mitgewachsen.... Lass uns mal diskutieren... Ich denke das auch die Feuchtigkeit etwas zu niedrig war.....
Re: Prachtkerle - der Platz für Riesenpilze
Verfasst: Samstag, 12. März 2011 13:59
von blubb0211
Hmmm ich denke in der Tat, dass gut gelüftet wurde. Dass die Hüte nach unten gewölbt sind, liegt meiner Meinung nach nicht daran, dass der Pilz die Oberfläche verkleinern will, sondern daran, dass der Pilz noch nicht reif ist. Je weniger wölbung am Pilzrand, je reifer ist der Pilz.
Re: Prachtkerle - der Platz für Riesenpilze
Verfasst: Samstag, 12. März 2011 19:13
von Tukker
hallo Okeanograf,
hallo blubb 0211,
Der Kräuterseitling war die 2. Erntewelle von einem Block, welcher schon in der 1. Erntewelle sehr gut gefruchtet hatte.
Es war der einzige Substratklotz der im November noch im Outdoor -Mini-Gewächshaus gelagert war. Die Luft im Gewächshaus hatte er für sich alleine.
Das Wachstum zog sich über einen Zeitraum von ca. 5 Wochen hin. War eigentlich schon zu kalt für KS.
Der Stiel ist wahrscheinlich nicht mitgewachsen weil er viel Licht bekommen hatte. Die umliegenden Bäume hatten ihre Blätter schon verlohren.
Hatte den Block im März 2010 geimpft und erst im September rausgestellt, so dass der Pilz viel Zeit gehabt hat Nährstoffe zu sammeln.
Gruß Harry II
Re: Prachtkerle - der Platz für Riesenpilze
Verfasst: Donnerstag, 14. April 2011 13:22
von Lufti
Bin beeindruckt, was für Prachtexemplare hier gepostet wurden. Das wirkt auf mich informationshungrigen Anfänger sehr imposant

Re: Prachtkerle - der Platz für Riesenpilze
Verfasst: Dienstag, 10. Mai 2011 03:02
von Tukker
Hallo Pilzfreunde,
hier ist ein Shii bei, welcher größer geworden ist als der Substratklotz aus dem er gewachsen ist.
Gruß Harry II
Re: Prachtkerle - der Platz für Riesenpilze
Verfasst: Donnerstag, 21. Juli 2011 04:44
von Tukker
Hallo Pilzfreunde,
hier mal ein Reishi für den ich gar keine Zeit hatte und der deshalb von Anfang April 2011 bis
17.Juli 2011 immer nur gewachsen ist.
Wußte nicht wo ich ihn unterbringen soll, der Reishi wollte aber nicht mehr warten. Da ist er durch den Filter gewachsen.
Mit 40 cm ist er jedenfalls der längste Pilz der bisher bei mir gewachsen ist.
Gruß Harry II
Re: Prachtkerle - der Platz für Riesenpilze
Verfasst: Samstag, 05. November 2011 16:09
von Neri
Geniale Riesen sind das hier, da kannste ja ne Großfamilie ernähren mit einem Pilz bei manchen....

Re: Prachtkerle - der Platz für Riesenpilze
Verfasst: Dienstag, 26. März 2013 14:28
von Pilzhaus