Knoblauchpilz
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
-
- Neuling
- Beiträge: 45
- Registriert: Dienstag, 03. Juni 2008 08:11
- Wohnort: Fulda
- hegaupilz
- Ehren - Member
- Beiträge: 267
- Registriert: Mittwoch, 27. Juni 2007 08:52
- Wohnort: Singen
- Kontaktdaten:
hallo ist das ein Knoblauchschwindling http://img241.imageshack.us/img241/5442 ... uchdl8.jpg
http://img167.imageshack.us/img167/1989 ... ch1pt0.jpg
http://img167.imageshack.us/img167/1989 ... ch1pt0.jpg
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
mhm denn trägt dort wohl jemand zu unrecht diesen titel....
das es ein echter ist beweifle ich sehr stark
schonmal aus zwei kriterien
1. ist der Stiel ab der basis erweitet (diese kleine knolle) wie es nur der langstielige macht und nicht der echte
2. wird der echte zum hut hin heller... das ist aber viel stärker ausgeprägt als beim langstieliegen (also wie auf diesem bild!)
ich hab hier einmal versucht den vergleich deutlich zu machen mit diesem link!
das ist der echte
http://www.pilzepilze.de/galerie/v/Late ... ius/3.html
das ist der langstielige

das soll dem ganzen nun keinen abbruch tun... jedoch... der richtigkeit halber
zudem ist der Langstielige Knoblauchschwindling als schlecht verträglich eingestuft worden, zudem verliert er sein knoblauch geruch nach dem trocknen teilweise!
das es ein echter ist beweifle ich sehr stark
schonmal aus zwei kriterien
1. ist der Stiel ab der basis erweitet (diese kleine knolle) wie es nur der langstielige macht und nicht der echte
2. wird der echte zum hut hin heller... das ist aber viel stärker ausgeprägt als beim langstieliegen (also wie auf diesem bild!)
ich hab hier einmal versucht den vergleich deutlich zu machen mit diesem link!
das ist der echte
http://www.pilzepilze.de/galerie/v/Late ... ius/3.html
das ist der langstielige

das soll dem ganzen nun keinen abbruch tun... jedoch... der richtigkeit halber

zudem ist der Langstielige Knoblauchschwindling als schlecht verträglich eingestuft worden, zudem verliert er sein knoblauch geruch nach dem trocknen teilweise!
"Unwissenheit schützt vorm sterben nicht.... !!!"
Pilzsachverständiger DGfM
PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!
http://www.pilzverein-rehna.de
Pilzsachverständiger DGfM
PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!
http://www.pilzverein-rehna.de