Beitrag
von apel » Sonntag, 22. Februar 2009 22:22
Hallo Carsten,
das mit den Erntewellen ist eine eigenartige Sache...
Bei mir gehen die Wellen ineinander über, so dass immer Pilze vorhanden sind auf den Saecken.
Vom Erscheinen der ersten Primordien an, sind immer Vorreiter und Nachzügler am Wachsen. Dazwischen liegt der eigentliche flush. Dadurch wachsen die Wellen ineinander. Wenn sich die ersten Pilze gezeigt haben, bleibt die Substratoberflaeche für ca. 4 Wochen stets besiedelt. Es muss anfangs taeglich gepflückt werden, spaeter alle zwei Tage. Wenn mans aber genau nimmt, sind es bei mir 5-6 Erntewellen insgesamt. Wenn es sich lohnen würde, könnte man noch weiter gehen.
Gruss
Baha