Das mit dem "?Augustus?" hat sich vorerst erledigt. In den geklonten Stücken waren noch Maden. Die sind dann über die Petrie gewandert und haben ein wunderschönes Muster aus Bakterien hinterlassen.
Ich halte den Komposthaufen einfach mal feucht und hoffe das noch einer kommt.
lg
komm net mehr rein :)
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
-
- Neuling
- Beiträge: 41
- Registriert: Freitag, 16. Mai 2008 22:46
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Schade! Wird bestimmt wieder fruchten.
Hast du eigentlich eine Ahnung, wie er da hinkam?
Noch ein Tip zum Klonen, falls du es nicht sowieso schon so machst. Einen Teelöffel Pferdemist pro 100ml Wasser, einweichen und aufkochen. Mit dem Sud dann Agar kochen oder Wellpappe befeuchten. Auf Pappe mit Mistsud hatte ich bisher großen Erfolg beim Klonen von Champignons.
Grüße, Carsten

Hast du eigentlich eine Ahnung, wie er da hinkam?
Noch ein Tip zum Klonen, falls du es nicht sowieso schon so machst. Einen Teelöffel Pferdemist pro 100ml Wasser, einweichen und aufkochen. Mit dem Sud dann Agar kochen oder Wellpappe befeuchten. Auf Pappe mit Mistsud hatte ich bisher großen Erfolg beim Klonen von Champignons.
Grüße, Carsten

-
- Neuling
- Beiträge: 41
- Registriert: Freitag, 16. Mai 2008 22:46