Seite 2 von 2
Re: Kulturendatenbank oder Tauschbörse
Verfasst: Sonntag, 14. Februar 2010 22:46
von jaycee1974
hmmm, scheint nicht machbar zu sein,oder ?
Re: Kulturendatenbank oder Tauschbörse
Verfasst: Sonntag, 14. Februar 2010 23:12
von Mycelio
Also wenn es um deine Testanzeige geht, kannst du auch hier im Forum eine PN an Myco schicken und ihn selbst bitten, sie zu löschen. Ich möchte nicht immer der Mittelsmann sein.
Grüße, Carsten
Re: Kulturendatenbank oder Tauschbörse
Verfasst: Montag, 15. Februar 2010 00:56
von jaycee1974
K,Danke
dachte er liest den Tread hier mit!
und nein , die Test ist von Ihm , die ohne Namenszuordnung,um die gehts,ist meine habe aber keinen Zugriff drauf!
Gruß Robert
Re: Kulturendatenbank oder Tauschbörse
Verfasst: Donnerstag, 20. Mai 2010 01:47
von myco
So...nach langer Zeit mal wieder ein Update.
Ich habe die Datenbank nochmal überarbeitet.
Die Anzeigen werden jetzt nicht mehr automatisch gelöscht.
Anzeigen können ab Sofort aufgegeben werden.
Für ein Feedback wäre ich dankbar.
VG
http://zuchtbedarf.de/hyphae/
Re: Kulturendatenbank oder Tauschbörse
Verfasst: Freitag, 06. August 2010 21:35
von Waldfrieden
Mycelio hat geschrieben:Hallo,
In der Schweiz scheinen die gesetzlichen Bestimmungen etwas lockerer zu sein. So oder so, die besagte Tauschbörse ist dafür gedacht, daß Pilzzuchtanfänger einfacher und günstiger an Speisepilzkulturen kommen können. Weitere Fragen oder Kritik bitte im dazugehörigen Thread im Zuchtbedarf-Forum diskutieren:
http://zuchtbedarf.de/forum/showthread. ... Tauschbrse
Grüße, Carsten
in der schweiz ist nicht nur das anbauen, sondern der import, besitz und handel von sporen, myzelien, frischen und getrockneten pilzen illegal! selbst das sammeln ist in der schweiz verboten!
ansonsten super sache! und seiten für psylos gibts ja mehr als genug für die, die die finger nicht davon lassen können...
Re: Kulturendatenbank oder Tauschbörse
Verfasst: Freitag, 06. August 2010 22:19
von Mycelio
Danke für die Korrektur bzgl. der Schweiz. Habe den alten Beitrag mit einem Nachtrag versehen.
Gruß, Carsten
Re: Kulturendatenbank oder Tauschbörse
Verfasst: Sonntag, 08. August 2010 12:04
von blubb0211
Wieso soll das Sammeln in der Schweiz verboten sein? Für private Zwecke ist das Sammeln durchaus erlaubt. Es gibt ja offizielle Pilzkontrollstellen, wo man die Pilze für 5 CHF kontrollieren lassen kann.
Re: Kulturendatenbank oder Tauschbörse
Verfasst: Sonntag, 08. August 2010 12:55
von Mycelio
Naja, wer's genau wissen will, kann danach googeln. Hier in diesem Forum muß das ja eigentlich nicht ausdiskutiert werden.
Gruß, Carsten